Coenzym Q10 Kapseln
Q10 kann vom Körper selbst hergestellt werden, wenn genügend Folsäure, Niacin und die Vitamine B5, B6, B12 sowie die Aminosäuren Phenylalanin, Tyrosin und Methionin zur Verfügung stehen. Mehr lesen










Was ist Coenzym Q10?
Erst um das Jahr 1957 trat die vitaminähnliche Substanz Coenzym Q10, auch Ubichinon genannt, das erste Mal öffentlich in Erscheinung. Bekannt ist auch, dass das besagte Coenzym Q10 vom menschlichen Körper zwar produziert, aber die Fähigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Da nahezu jede Zelle unseres Körpers in gewisser Hinsicht auf Coenzym Q10 angewiesen ist, darf generell auf eine gesunde Balance geachtet werden, damit der Coenzym-Q10-Speicher gerade auch mit fortschreitendem Alter nicht absinkt und aufgrund dessen Mangelerscheinungen verursacht. Das Coenzym Q10 tritt außerdem für die Abwehr von oxidativem Stress ein, fängt nachhaltig freie Radikale ein und soll daher vorzugsweise eine gesundheitsfördernde, auch hautregenerierende bzw. hautstraffende Wirkung entfalten. Deshalb ist Coenzym Q10 im Volksmund als das Anti-Aging Mittel schlechthin bekannt. In Nahrungsmittel natürlich vorkommendes Coenzym Q10 findet sich zum Beispiel in Produkten wie Soja, Mais, Fleisch, Geflügel, Nüsse, und in verschiedenen pflanzlichen Ölen. Ein Mangel an Coenzym Q10 kann sich zum Beispiel in Herz- Kreislaufproblemen bemerkbar machen. Coenzym-Q10-Präparate dienen der achtsamen Unterstützung und decken den täglichen Bedarf an Q10. Speziell während einer Diät-Maßnahme oder nach einer Krankheit in der Rekonvaleszenz-Phase können qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel mit Q10- die Versorgung mit diesem wichtigen Coenzym gewährleisten und sinnvoll sein.
Coenzym Q10 — Schutz und Gesundheit für unsere Zellen
Umweltbelastung und Stress setzen unserem gesamten Organismus ganz schön zu. Zellen und Haut reagieren sehr empfindlich und nachtragend auf solche durchweg negativen Reize. So können zum Beispiel übermäßige Sonnenbäder und weitere umweltbedingte Schadstoffe auf Dauer gesehen sowohl zu einer vorzeitigen Hautalterung beitragen, als auch unangenehme Zivilisationskrankheiten forcieren. Auch der Genuss von Zigaretten und Alkohol stellt unsere Körperzellen vor eine große Herausforderung. Zusammen mit den erwähnten äußeren Faktoren bilden sie die dunkle Garde der nimmersatten Vitaminräuber und aggressiven Zellgifte. Coenzym Q10 kann sich positiv auf eine Vielzahl empfindlicher Zellprozesse auswirken. Als Schutzschild unterstützt Q10 bei regelmäßiger Zufuhr, negative Reize zu regulieren bzw. abzuwenden. Coenzym Q10 ist in verschiedenen Darreichungsformen sowie von unterschiedlichen Herstellern erhältlich. Bitte vergessen Sie nicht: ein Q10-Präparat kann und soll eine gesunde Ernährung nicht ersetzen. Bei Fragen zu Coenzym Q10, seiner Wirkung und der Einnahmeempfehlung sprechen Sie uns bitte jederzeit gerne an. Wir freuen uns auf Sie!