Vitamin B12 Tabletten
Vitamin B12 Mangel kann weitreichende Folgen haben. Das Vitamin ist zwar in vielen Lebensmitteln enthalten, aber nicht in großer Menge. Mangelzustände werden oft auch zu spät bemerkt. Mehr lesen



Wie wichtig ist Vitamin B12?
Vitamin B12 ist ein lebensnotwendiges Vitamin. Genau genommen benötigt jede einzelne Zelle dieses Vitamin. Es ist auch an folgenden Prozessen beteiligt:
- Blutbildung
- Synthese von Hormonen
- Synthese von Neurotransmittern
- Schutz der Nervenstränge
Darüber hinaus ist Vitamin B12 unverzichtbar für den Energiestoffwechsel. Außerdem ist es maßgeblich am Fettstoffwechsel beteiligt und nimmt Einfluss auf die natürlichen Entgiftungsprozesse im Körper. Mögliche Symptome sind abhängig von der Dauer des Mangels. Obwohl der Körper das Vitamin nicht selbst bildet und es über die Nahrung aufnehmen muss, ist er doch in der Lage, es zu speichern. Bis diese Reserven aufgebraucht sind, kann der Körper einen Mangel daher gut ausgleichen.
Leichte bis schwere Symptome
Bei einer nicht ausreichenden Zufuhr treten keine Symptome auf, solange noch Reserven vorhanden sind. Die ersten Anzeichen bei einem bestehenden Mangel:
- Erschöpfung
- Müdigkeit
- Infektanfälligkeit
- Launenhaftigkeit
Erst wenn alle Reserven aufgebraucht sind, kommt es zu schweren Symptomen. Dazu gehören:
- Depressionen
- Anzeichen von Demenz
- Taubheitsgefühl in Armen und Beinen
- Kribbeln
- Nervenschmerzen
Die Symptome können sehr stark sein und auf ernste Erkrankungen hinweisen.
Vorbeugung ist der beste Schutz
Vitamin B12 Mangel lässt sich durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung leicht verhindern. Bei bestehendem Mangel kann die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 Tabletten nötig sein. In schweren Fällen wird der Arzt eine Injektionstherapie veranlassen und so den Mangel schnell ausgleichen. Trotzdem kann eine Folgetherapie sinnvoll sein. Das ist bei einigen Darmerkrankungen der Fall, wenn die Aufnahme von Vitamin B12 aus der Nahrung nicht mehr gewährleistet ist. Bei folgenden Erkrankungen wird daher grundsätzlich der Vitamin B12 Status geprüft:
- Morbus Chron
- Depressionen
- Alzheimer
- Multiple Sklerose
Veganer sind besonders gefährdet, einen Vitamin B12 Mangel zu erleiden. Denn dieses Vitamin befindet sich fast ausschließlich in Nahrungsmitteln mit tierischem Ursprung. Einige Pflanzen können das Vitamin zwar aufnehmen, aber nur kurze Zeit speichern. Vitamin B12 befindet sich zudem vor allem auf der Oberfläche der Pflanzen. Nach dem Waschen ist es kaum noch vorhanden. Ob Algenprodukte ausreichend verfügbares Vitamin B 12 enthalten, ist derzeit wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Für Veganer sind daher Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 wichtig. Für alle anderen gilt, dass Camembert, Emmentaler, Eier und Gouda besonders viel Vitamin B12 beinhalten. Auch Fleisch enthält viel Vitamin B12. Allerdings ist das Vitamin empfindlich gegen Hitze. Reichlich Fleischgenuss ist also kein Garant für eine ausgewogene Versorgung mit Vitamin B12.