Beißringe
Um sich im Leben durchbeißen zu können, braucht jeder Zähne. Mit ihnen kauen wir unsere Nahrung und mit ihnen fällt uns das Lächeln leichter. Mehr lesen
Wie erleichtere ich das Zahnen?
Kommen wir als Baby zur Welt, sind unsere ersten Zähne, die Milchzähne, bereits im Kieferknochen angelegt. Es dauert in etwa sechs Monate bis das Zahnen langsam beginnt und sich Zähnchen für Zähnchen den Weg durchs Zahnfleisch freikämpft. Die ersten zeigefreudigen Zähne sind oftmals die mittleren Schneidezähne im Unterkiefer. Danach erscheinen die oberen und die seitlichen Schneidezähne. Nachzügler sind Backen- und Eckzähne. Dieser natürliche Prozess geschieht in der Regel schubweise und kann mit leichten Beschwerden einhergehen. Erst nach dem 30. Lebensmonat ist das Milchgebiss mit 20 Zähnen komplett.
Wir können den lieben Kleinen das Zahnen erleichtern, indem wir ihnen gut zusprechen, ihnen viel Wärme schenken und ihnen einen bewährten Beißring an die Hand geben. Durch das Beißen auf dieses handliche Hilfsmittel wird das Zahnfleisch des Babys wohltuend massiert, das Zahnen eventuell beschleunigt und zudem erleichtert.
Während des Zahnungsprozesses braucht der Säugling etwas möglichst Hartes, auf dem er drauf rum beißen kann. Die ersten eindeutigen Symptome des Zahnens können sein:
- Erhöhter Speichelfluss
- Das Baby führt immer wieder sein Händchen zum Mund, um drauf rum zu kauen oder greift nach festen Gegenständen, um diese in den Mund zu stecken.
- Gerötete, heiße Wangen können ein Zeichen für beginnendes Zahnen sein.
- Vorübergehende Appetitlosigkeit
- Geschwollenes, gerötetes Zahnfleisch
- Das Baby sucht vermehrt nach Körperkontakt und schreit häufiger.
Treten diese oder ähnliche Symptome auf, steht das Zahnen kurz bevor oder ist bereits im vollen Gang. Nicht alle Babys leiden gleichermaßen stark unter diesem Vorgang. Umso besser, dass es achtsame Mittel gibt, welche dem Baby etwas Linderung verschaffen — Wie zum Beispiel: der Beißring.
Beißringe bestehen vorzugsweise aus "Polypropylen", auch "Naturkautschuk" und besitzen nicht nur eine meist ideale Form — Sie helfen auch dank ihrer festen Beschaffenheit, bestehende Druck- und Spannungsgefühle im Kieferbereich abzubauen. Erhältlich sind Beißringe in verschiedenen lustigen Formen und Größen. Um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen, legen Sie den Beißring bitte etwa eine Stunde vor Gebrauch in den Kühlschrank (keinesfalls in den Gefrierschrank!).