Was bewirkt eine Haarkur?
Im Sommer gehört besondere Hautpflege zur alltäglichen Routine. Dabei werden allerdings häufig die Haare vergessen, die im Sommer ebenfalls eine intensive Pflege benötigen. Mehr lesen










Haarkur - Bei der Sommerpflege die Haare nicht vergessen
Sommer, Sonne und Wasser sorgen für Urlaubsstimmung und Entspannung. Für Haut und Haare bedeutet der Sommer jedoch eine echte Strapaze. Dabei greift vor allem die Kombination aus Sonnenlicht und Meer- beziehungsweise Chlorwasser die Haare an, denn sie schädigt ihren natürlichen Schutzfilm, sodass sie trocken und strohig werden. Zudem produziert die Kopfhaut durch die sommerlichen Belastungen mehr Talg und die Haare erscheinen am Ansatz schnell fettig und in den Spitzen glanzlos und trocken.
Optimale Sommerpflege für die Haare
Damit die Haare im Sommer nicht stumpf und ungepflegt aussehen, müssen sie regelmäßig mit einer extra Portion Sommerpflege in Form gebracht werden. Dabei sollten Shampoo, Haarkur und andere Stylingprodukte so gewählt werden, dass sie dem Haar Feuchtigkeit zurückgeben. Zusätzlich können Inhaltsstoffe wie Panthenol, Keratine oder pflegende Öle, sonnenbedingte Schäden ausgleichen. Wichtig ist es vor allem nach einem Badetag, die Haare mit einem milden Sommershampoo gründlich zu reinigen. Noch besser geeignet sind sogenannte klärende Shampoos, die Chlorrückstände und Reste von Sonnenschutzmitteln aus dem Haar entfernen. Dabei sollten die Haare jedoch nur lauwarm gewaschen werden, denn heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht der Haare und lässt sie strohig erscheinen. Eine abschließende Spülung mit kaltem Wasser glättet dagegen die Haarstruktur und sorgt für natürlichen Glanz, der durch Zugabe von einem Spritzer Essig oder Zitronensäure noch intensiviert werden kann. Ein bis zwei Mal pro Woche sollte im Sommer zusätzlich eine Aufbaukur verwendet werden, die dem Haar wichtige Pflegesubstanzen zurückgibt, sodass es gesund und vital bleibt. Auf Styling mit Lockenstab, Föhn und Glätteisen sollte dagegen im Sommer verzichtet werden, um den Pflegeeffekt von Shampoo, Haarkur und Co. nicht gleich wieder zu vernichten. Ähnliches gilt auch für Colorationen, zumal die Sonne die Farbe ausbleicht und blondierte Haare zudem durch Chlorwasser schnell grünstichig werden.
Sonnenschutz auch für die Haare wichtig
Genau wie für die Haut gibt es auch für die Haare Pflegeprodukte mit UV-Schutz. Sie versorgen die Haare nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern verringern auch den schädigenden Einfluss der UV-Strahlen. Noch besser wäre es, die Haare komplett vor der Sonne zu schützen, beispielsweise durch einen luftigen Strohhut, ein schickes Tuch oder eine Kappe. Vor allem bei dünnem und feinem Haar sollte der Kopf nicht nur zum Schutz der Haare vor direkter Sonnenstrahlung geschützt werden, da hier auch die Gefahr eines Sonnenstichs nicht vergessen werden darf.