Zucker schadet den Zähnen? Das ist sicher richtig, aber auch die Pflege hat einen erheblichen Anteil an der Zahngesundheit. Welche Produkte gehören zur Zahnpflege dazu und helfen, Zähne ein Leben lang zu erhalten? Wer diese Frage beantworten kann, erspart sich unnötige Kosten behält ein schönes Lächeln.
Um die Zähne richtig pflegen zu können, sind mittelharte Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide nötig. Bei Implantaten können weitere Reinigungsmittel hinzukommen. Auch sie sind wichtig, denn regelmäßiges Putzen hält nicht nur die Zähne gesund, sondern senkt sogar das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Das zeigten die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie, die 2003 vorerst abgeschlossen wurde. Hintergrund ist, dass ein gut gepflegter Mundraum seltener Entzündungsherde aufweist, eine mögliche Ursache für den Infarkt.
Damit die Zähne richtig gepflegt sind, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Nach jedem Essen und vor dem Schlafengehen putzen
Mindestens drei Minuten putzen
Zahnzwischenräume mit Zahnseide reinigen
Zungenbürste und Mundspülung anwenden
Prophylaxe-Termine beim Zahnarzt in Anspruch nehmen
Bei allen Pflegeprodukten gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede. Deshalb empfiehlt sich der Einkauf in der Online Apotheke.
Schwachstellen erkennen und behandeln
Die wenigsten Menschen haben ausschließlich gerade Zähne und gut erreichbare Zahnzwischenräume. Wer jedoch seine Schwachstellen kennt, kann sie besonders gründlich pflegen und Zahnerkrankungen vermeiden. Bei Zähnen, die sehr dicht beieinanderstehen, kann der Zahnarzt den Abstand künstlich erweitern, indem er etwas vom Zahnschmelz entfernt. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich von den Prophylaxeassistenten des Zahnarztes zeigen zu lassen, mit welcher Methode sich die Zahnseide einführen lässt. Für solche Zwecke gibt es verschiedene Arten von Zahnseide, z. B. Zahnseide, die am Ende versteift ist. Für Patienten mit Parodontose bietet der Fachhandel ebenfalls spezielle Zahnseiden. Und so wird die Zahnseide richtig verwendet:
30cm langes Stück abtrennen
je ein Ende um einen Mittelfinger wickeln
Handflächen nach innen
Hände mit 15 cm Abstand halten
Zeigefinger halten Zahnseide in Position
Zahnseide zwischen den Zähnen hin- und herziehen
Was schont die Zähne?
Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der erst seit kurzer Zeit in Deutschland als Nahrungsmittel zugelassen ist. Hergestellt wird er aus der Stevia-Pflanze, deren Blätter viel süßer schmecken als Zucker. Der Vorteil von Stevia ist, dass es nicht verstoffwechselt wird und daher nicht dick macht. Aber es nimmt positiven Einfluss auf die Mundflora und kann helfen, Karies zu verhindern. Eine regelmäßige Mundspülung empfiehlt sich trotzdem. Sie ist aber lediglich eine Zusatzmaßnahme, die Bakterien zu Leibe rückt. Ihr Vorteil besteht auch darin, dass sie an Stellen wirkt, die aufgrund ihrer schwierigen Erreichbarkeit nicht gründlich sauber werden. Mundspülungen gibt es ebenfalls preisgünstig in der Versandapotheke mycare.