Duschfolie
Bestimmte Zustände oder Erkrankungen können uns die Körperhygiene erschweren. Duschfolien schützen irritierte, entzündete oder verletzte Körperstellen vor dem Kontakt mit Dusch- oder Badewasser. Mehr lesen
Wie funktioniert Duschen und Baden trotz Verband?
"Die Reinlichkeit ist nicht zum Spaß" — Da ist tatsächlich viel Wahres dran. Wir fühlen uns erst so richtig wohl, wenn wir einer geregelten Körperpflege nachgehen dürfen. Einer Körperhygiene ohne Einschränkungen oder ärgerlichen Hindernissen. Einfach nach Lust und Laune unter die Dusche oder ins warme Badewasser steigen steigert das Wohlbefinden. Wir fühlen uns angenehm sauber, erfrischt und belebt. Leider verstehen gewisse Zustände oder Erkrankungen es, uns diesen genüsslichen Erfrischungsspaß redlich zu verderben.
Besonders Allergiker oder Menschen mit Psoriasis, aber gerade auch Patienten mit Wunden, Pilzerkrankungen, Verbrennungen oder Muskel- bzw. Sehnenverletzungen können mitunter in arge Not gerade, wenn es um die tägliche Dusche oder ein genussvolles Badeerlebnis geht. Denn Betroffene sind dazu aufgerufen die irritierten, entzündeten oder verletzten Körper- bzw. Hautareale achtsam zu schützen. Dies ist nicht immer einfach, bedeutet es doch umständlich um diesen bestimmten Bereich sozusagen "herumzuduschen". Möglich ist natürlich fast alles, aber ob es dann auch zum Beispiel zu der gewünschten Entspannung beiträgt, sei in diesem Fall mal dahingestellt. Für einen angenehmen, zudem reibungsarmen Ablauf sorgt die sogenannte Duschfolie, welche speziell für das unkomplizierte Duschen oder Baden mit zum Beispiel Gips-, Zinkleim-, Okklusiv-Verbänden oder Kompressen erschaffen wurde.
Welche Vorteile hat die Duschfolie?
Einfach Duschen und Baden mit der bewährten Duschfolie bedeutet natürliche Reinigung ohne Reue. Die Duschfolie ist so konzipiert, dass sie auch größerem Druck standhält und zum Beispiel allergieauslösenden oder reizenden Stoffen kein Durchdringen gewährt. Zudem schmiegt sich die Duschfolie vorteilhaft eng an, zum Beispiel an Verbänden oder den Gips, so dass diese — wunderbar geschützt — auch während und nach der Dusche oder dem Bad weiterhin sauber und trocken bleiben. Es können Duschfolien mit einem speziell entwickelten Klebeverschluss verwendet werden, der für optimale Sicherheit sorgt. In der Handhabung sind die praktischen Dusch-Helfer sehr einfach, denn die meisten Produkte sind für bis zu acht verschiedene Anwendungsformen geeignet. Die Duschfolie wird vor dem Erstgebrauch entfaltet, geöffnet und im Sitzen zum Beispiel über das Bein gezogen. Nun darf das Papier vom Fixpunkt entfernt und auf dem Bein ordnungsgemäß befestigt werden. Ähnlich verhält es sich bei anderen Körperteilen, welche zum Beispiel den Schutz einer allergiegetesteten und umweltfreundlichen Duschfolie benötigen.
Duschfolien sind in verschiedenen Versionen erhältlich und tragen aufgrund ihres nachweislich hohen Tragekomforts und der einfachen Anwendung zu mehr Lebensqualität bei.