E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Allergika Augenlidcreme MED, 15 ml

-26%*
Abbildung ähnlich
  • 17,59 € UVP 23,85 €
  • 176 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Grundpreis: 1.172,67 € / l
Lieferbar
Produktbeschreibung Allergika

Zur kortisonfreien Lidekzemtherapie. Für sensible und atopische Haut.

Darreichung:
Creme
Inhalt:
15 ml
PZN:
16789751
Hersteller:
ALLERGIKA Pharma GmbH

Gebrauchsinformationen zum Artikel Allergika Augenlidcreme MED

Produkteigenschaften:

Inhaltstoffe:
Aqua, Glycerin, Paraffinum Liquidum,Isopropyl Myristate, Caprylic/Capric Triglyceride, Pentylene Glycol, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Lanolin, Cera Alba, Hydrogenated Castor Oil, Glyceryl Oleate,Tocopheryl Acetate, Magnesium Sulfate, Allantoin,Bisabolol.

Quelle: allergika.de
Stand: 02/2023

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Allergika Augenlidcreme MED

  • Zur Behandlung von Lidekzemen
  • Mildert Rötungen und Schuppungen
  • W/O- Formulierung
  • Frei von Duft- und Farbstoffen

Woher kommt das Lidekzem?

Ein Ekzem am Augenlid kann verschiedene Ursachen haben. Man unterscheidet in atopische, irritative und kontaktallergische Lidekzeme. Ein atopisches Lidekzem ist eine chronische Erkrankung des Lids, die wie auch das irritative und kontaktallergische Ekzem die Unverträglichkeit mit einem Umwelteinfluss zur Ursache haben. Eine Behandlung der geschädigten Hautbarriere kann beispielsweise über die Allergika Augenlidcreme MED erfolgen. Dies ist eine

  • klinisch geprüfte Creme, die mithilfe ihres
  • 4-fach Wirkstoffkomplexes als
  • Basis- oder Kombinationstherapie zur Behandlung von Lidekzemen verwendet werden kann.

Die Augenlidcreme MED wird hergestellt von der ALLERGIKA Pharma GmbH und ist laut eigenen Angaben die einzige lipophile Augenlidcreme auf dem Markt.


Für sensible und atopische Haut

Die Inhaltsstoffe der Augenlidcreme MED von Allergika integrieren viele anti-irritative Bestandteile, die die Symptome eines Ekzems lindern können. Sie enthält Lanolin und Vitamin E, welche Feuchtigkeit spenden und Entzündungen hemmen. Durch die besondere W/O-Formulierung wird die gestörte Hautbarriere langfristig gestärkt.


Ihre Vorteile:

  • Lindert Juckreiz schnell.
  • Langanhaltende Barrierewirkung.
  • Lipophile Augencreme.
  • ohne Kortison.

So wenden Sie die Augenlidcreme MED korrekt an

Tragen Sie mehrmals täglich mit sauberen Fingern jeweils einen Pumpstoß der Allergika Augenlidcreme MED auf die gereinigten Augenlider auf. Klopfen Sie die Creme sanft ein. Um irritierten Augenlidern vorzubeugen, verwenden Sie die Creme am besten morgens und abends. Sie ist sowohl als Basistherapie geeignet als auch in Kombination mit topischen Kortikosteroiden. Auf nässende Ekzeme sollte die Augenlidcreme MED nicht aufgetragen werden.


Weitere Produkte für allergische Haut

Neben der Allergika Augenlidcreme MED hat die Marke Allergika noch weitere Produkte im Angebot, die gut für strapazierte Haut geeignet sind. Ein Produkt ist die Allergika Lipolotio Urea 5% Körperlotion, welche intensiv Feuchtigkeit spendet und Spannungen so vorbeugt. Sie kann am ganzen Körper angewendet werden. Eine trockene und rissige Hautbarriere wird durch die Körperlotion sichtlich gestärkt und regeneriert.

Produktbewertungen unserer Kunden
4.8

4,8 / 5

10 insgesamt

5

9

4

0

3

1

2

0

1

0

5.0
Kerstin  aus Saerbeck
27.03.2023
Schon nach wenigen Tagen in denen ich die Augenlidcreme aufgetragen haben, haben sich die Rötungen und Schuppung deutlich reduziert. Ich vertrage die Creme sehr gut, die Haut fühlt sich richtig gut gepflegt an.
5.0
Anonym  aus Altenkrempe
02.03.2023
Aufgrund einer Gürtelrose musste ich viele unterschiedliche Schmerzmittel auf einmal und über einen längeren Zeitraum einnehmen. Meine Augenlider und die Partie unter den Augen war schuppig und gerötet. In der Apotheke hat man mir eine Probe dieser Augenlid-Creme mitgegeben. Bereits nach dem ersten Auftragen verspürte ich sofortige Linderung und das Spannungsgefühl ließ augenblicklich nach. Deshalb habe ich mir am Abend sofort die Creme bestellt. Ich kann sie nur empfehlen.
3.0
Andrea  aus Mülheim
10.02.2023
Bei meiner Allegie mit geschwollenen trockenen Augenlidern hilft die Creme soweit ganz gut, die Haut ist glatter und nicht mehr so schuppig. Über Tag wende ich sie mehrmals dünn an, aber für die Nacht bei mir nicht geeignet, morgens hatte ich wieder geschwollene Augenlider.
5.0
Anonym  aus Holzwickede
16.08.2022
Nach vielem ausprobieren verschiedenster Produkte - teils auch mit Cortison - gegen Ekzeme am Augenlid versuchte ich - auf Empfehlung einer Freundin - Allergika Augenlidcreme. Nach wenigen Tagen zeigte sich prompte Wirkung. Der Juckreiz, die Rötungen und Schwellungen am Oberlid gingen zurück. Seither nutze ich diese Creme täglich mit einer minimalen Menge (aufs Augenlid auftupfen) und bin komplett symptomfrei - und das ohne Cortison oder sonstiger starker Stoffe. Diese Creme bleibt nun das Mittel meiner Wahl!
5.0
Anonym 
20.06.2022
Mein Sohn leidet besonders im Frühjahr unter stark juckender und schuppiger Haut im Augenbereich. Allergika Augenlidcreme MED hat seine Beschwerden sofort gelindert; nach einigen Anwendungen klangen sie ganz ab.
5.0
Anonym  aus Berlin
25.03.2022
Seit Jahren bekomme ich von Kosmetik Kontaktekzeme am Augenlid. Mir wurde in der Apotheke geraten gar nichts raufzumachen. Meine Haut wurde ohne Pflege immer runzliger und trockener ohne Pflege. Endlich habe ich was gefunden was ich auftragen kann.
5.0
Anonym  aus Tamm
07.08.2021
Ich nutze diese Creme seit Jahren nach einer Empfehlung durch den Hautarzt. Sie brennt nicht und lässt sich gut auftragen. Auch die Entnahme funktioniert zuverlässig.
5.0
Anonym  aus Wedemark
03.08.2021
ich habe sehr empfindliche Haut aber seit ich die Produkte von allergika benutze habe ich keine Probleme mehr Preis/Leistung stimmt die Creme ist sehr sparsam und angenehm auf der Haut und mein Hautbild hat sich sehr verbessert
5.0
Anonym  aus Hamburg
03.08.2021
Vor einigen Jahren ging es los, dass ich zunehmende Beschwerden damit hatte, dass mein Gesicht, besonders die Augen über Nacht zuschwollen, gerötet waren und juckten. Es begann eine Ärzte-Odyssee. Allergie? Nahrungsmittelunverträglichkeit? Autoimmunerkrankung? Den genauen Grund weiß ich bis heute nicht. Ich achte beim Essen darauf, z.B. Glutamat und Histamine zu vermeiden, ich vermeide die Kontaktstoffe, auf die ich allergisch reagiere und bin so bei meiner Gesichtspflege auf Allergica umgestiegen. Vor einigen Monaten wurde die Produktlinie umbenannt, das Produkt ist aber anscheinend geblieben und ich komme weiterhin sehr gut klar damit.
5.0
Anonym  aus Wismar, Meckl (Wismar-West)
08.06.2021
Ich benutze die Creme seit meinem letzten Besuch beim Hautarzt und bin sehr zufrieden. Kann ich für empfindliche Augen nur empfehlen.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.