Wofür braucht der Körper Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme?
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für jeden Menschen. Die ausreichende Zufuhr aller wichtigen Nährstoffe für das Immunsystem ist daher von besonderer Bedeutung. Nimmt man Mikronährstoffe nicht in der notwendigen Höhe ein, kann das zu Mangelerscheinungen führen. Um dem vorzubeugen, kann man Vitamine und Mineralstoffe separat einnehmen. Es sollte immer beachtet werden, dass die Zufuhr nach dem Prinzip erfolgt:
Im Folgenden erwarten Sie Informationen über wichtige Nährstoffe. Hier können Sie sich belesen und sicher gehen, ob Ihre Ernährung gesund und ausgewogen ist. Mehr lesen »
Magnesium Verla N Dragees, 200 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen.
Tabletten magensaftresistent
200 St
PZN: 04911945
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vigantol 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten, 200 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose.
Tabletten
200 St
PZN: 13155690
Merck Selbstmedikation GmbH
Vitamin B-Komplex-ratiopharm Hartkapseln, 60 St
Zur gezielten Vitaminversorgung.
Kapseln
60 St
PZN: 04132750
ratiopharm GmbH
Magnesium Verla 300 Granulat Orange, 50 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium und Süßungsmitteln.
Granulat
50 St
PZN: 01316917
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vitasprint B12 Trinkfläschchen, 30 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Traditionell angewendet zur Besserung des Allgemeinbefindens.
Trinkampullen
30 St
PZN: 01853561
Pfizer Consumer Healthcare GmbH
Vigantol 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten, 100 St
Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose.
Tabletten
100 St
PZN: 13155684
Merck Selbstmedikation GmbH
Vitamin B-Komplex-ratiopharm Hartkapseln, 120 St
Zur gezielten Vitaminversorgung.
Kapseln
120 St
PZN: 13352373
ratiopharm GmbH
Wobenzym magensaftresistente Tabletten, 100 St
Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.
Tabletten magensaftresistent
100 St
PZN: 13751831
MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
Doppelherz Magnesium 400 + B1 + B6 + B12 + Folsäure aktiv, 60 St
Produkt bewerten & Bonus-Herzen sammeln
Nahrungsergänzungsmittel.
Tabletten
60 St
PZN: 07625045
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Magnesium Verla N Dragees, 100 St
Zur Behandlung von Magnesiummangelzuständen.
Tabletten magensaftresistent
100 St
PZN: 03554934
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Magnesium Diasporal 400 Extra Direkt, 50 St
Direktgranulat - Nahrungsergänzungsmittel für einen erhöhten Magnesiumbedarf.
Granulat
50 St
PZN: 08402436
Protina Pharmazeutische GmbH
VITAMIN C+Zink Depot Kapseln, 60 St
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C plus Zink.
Kapseln
60 St
PZN: 02473027
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG
Unizink 50 magensaftresistente Tabletten, 100 St
Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Tabletten magensaftresistent
100 St
PZN: 03441638
Köhler Pharma GmbH
Zinksalbe BW, 100 ml
zur Unterstützung der Wundheilung, auch bei nässenden oder juckenden Wunden, bei Schrunden und als Decksalbe.
Salbe
100 ml
PZN: 04377109
Bombastus-Werke AG
B12 Ankermann überzogene Tabletten, 100 St
Vitamin B12-Mangel, der sich in Reifungsstörungen der roten Blutzellen äußern kann.
Überzogene Tabletten
100 St
PZN: 01502726
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Vitasprint B12 Trinkfläschchen, 10 St
Zur Besserung des Allgemeinbefindens.
Trinkampullen
10 St
PZN: 01843551
Pfizer Consumer Healthcare GmbH
Ferro SANOL duodenal, 100 St
bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.
Kps. magensaftres. Pellets
100 St
PZN: 02799421
UCB Pharma GmbH
Vitamin D3 Hevert 1.000 I.E., 100 St
Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung.
Tabletten
100 St
PZN: 04897760
Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
Vitamin B12-ratiopharm 10 µg, 100 St
Filmtabletten, zur Vorbeugung von Vitamin-B12-Mangelzuständen infolge jahrelanger Mangel- und Fehlernährung.
Filmtabletten
100 St
PZN: 08735267
ratiopharm GmbH
Magnetrans ultra Kapseln 375 mg, 100 St
Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zur ergänzenden Magnesiumversorgung.
Kapseln
100 St
PZN: 09207599
STADA GmbH
Vigantol 500 I.E. Vitamin D3 Tabletten, 100 St
Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose.
Tabletten
100 St
PZN: 13155661
Merck Selbstmedikation GmbH
Milgamma Protekt Filmtabletten, 90 St
Zur Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin B1-Mangelzuständen.
Filmtabletten
90 St
PZN: 01529731
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Cetebe Abwehr Plus Vitamin C+ Vitamin D3+ Zink Kapseln, 120 St
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Vitamin D3 und Zink.
Kapseln
120 St
PZN: 02415254
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Tabletten
100 St
PZN: 03105998
Hexal AG
- 1
- …
- 57
Welche sind die wichtigsten Vitamine?
Vitamine sind an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Haut, Muskeln, Nerven und das Immunsystem sind auf Vitamine angewiesen. Jedoch kann der Körper sie nicht in ausreichender Menge produzieren. Eine zusätzliche Zufuhr über eine gesunde Ernährung ist daher erforderlich.
Vitamine werden in zwei Gruppen unterteilt.
In die fettlöslichen Vitamine
- Vitamin A
- Vitamin D
- Vitamin E
- Vitamin K
und in die wasserlöslichen Vitamine
- Vitamin C
- Vitamin B (Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Niacin, Biotin, Pantothensäure und Folsäure).
Sie zählen zu den wichtigsten Vitaminen.
Fett- und wasserlösliche Vitamine können in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Vitamin C ist vor allem in Obst und Gemüse zu finden. Auch Fleisch und Fisch sind sehr gesund. In ihnen ist das meiste an Vitamin B12 enthalten. Mit Karotten führen wir uns eine große Menge an Vitamin A zu. Es wirkt als Schutz im Körper und verhindert, dass unsere Zellen oder die DNA geschädigt werden.
Wofür benötigen wir Vitamine?
Vitamine haben viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper. Sie sind lebenswichtig. Vor allem brauchen wir sie für unseren Stoffwechsel.
Hier sind die wichtigsten Vitamine und wofür sie notwendig sind:
Vitamin | Wichtig für: |
Vitamin A |
|
Vitamin B1 |
|
Vitamin B2 |
|
Vitamin B3 (Niacin) |
|
Vitamin B5 (Pantothensäure) |
|
Vitamin B6 |
|
Vitamin B7 (Biotin) |
|
Vitamin B9 (Folsäure) |
|
Vitamin B12 |
|
Vitamin C |
|
Vitamin D |
|
Vitamin E |
|
Vitamin K |
|
Welche Funktion haben Mineralstoffe?
Mineralstoffe sind lebenswichtige Nährstoffe. Sie sind anorganisch. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Deshalb muss der Mensch sie in großen Mengen einnehmen. Mineralstoffe unterstützen Stoffwechsel, Wachstum und Blutbildung.
Zu den wichtigsten Mineralstoffen gehören:
- Calcium
- Natrium
- Kalium
- Magnesium
- Eisen
- Zink
- Selen
Der Bedarf ist abhängig von Alter, Geschlecht, Aktivität, Gesundheitszustand und Lebenssituation.
Mineralstoffe und Spurenelemente, was können sie wirklich?
Sie sind wichtige Bestandteile der Nahrung und unverzichtbar für die Gesunderhaltung. Zwar sind sie in vielen Nahrungsmitteln enthalten, trotzdem kommt eine Unterversorgung häufiger vor als man denkt. Die Folgen können harmlose Störungen, aber auch Stoffwechselentgleisungen sein.
Mineralien bleiben bei der Zubereitung der Speisen für gewöhnlich erhalten. Erst wenn Nahrung zu lang erhitz wird, zerfallen sie. Bei einer normalen Ernährung ist eine Unterversorgung also eher unwahrscheinlich. Allerdings können Nahrungsmittel nur dann genügend Mineralstoffe abgeben, wenn diese ausreichend in den Böden vorhanden sind.
Ein Problem: Durch intensive Landwirtschaft, Monokulturen und exzessives Düngen verringert sich die Konzentration. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Auswahl der Nahrung auf eine nachhaltige Herstellung zu achten. So kann eine ausgewogene Grundversorgung gewährleistet werden.
Welche Bedeutung haben Spurenelemente?
Spurenelemente sind Mineralstoffe, die nur in kleinen Mengen nötig sind. Zu ihnen gehören:
- Eisen
- Zink
- Selen
- Jod
- Chrom
Bevor ein Spurenelement zusätzlich aufgenommen wird, sollte am besten Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden. Dies betrifft beispielsweise Eisen. Dieses nimmt eine Sonderstellung bei den Spurenelementen ein. Es ist im Verhältnis zu anderen in deutlich höherer Konzentration im Blut vorhanden. Zu den Nahrungsmitteln, die reich an Spurenelementen sind, gehören:
- Fleisch
- Meeresfrüchte
- Getreide
- Nüsse
- Blattgemüse
Die Qualität dieser Nahrungsmittel hängt von der Art des Anbaus, der Lagerung und der Länge der Transportwege ab. Die Entscheidung des Verbrauchers für regionale Produkte aus nachhaltigem Anbau ist daher sinnvoll. Allerdings: Tiefkühlprodukte enthalten nicht automatisch weniger wertvolle Inhaltsstoffe. Entscheidend sind Verfahren und Dauer der Lagerung.
Welche Wirkung haben Enzyme?
Enzyme sind für den Organismus lebenswichtig. Sie werden zur Verdauung und für den Stoffwechsel benötigt. Enzympräparate können außerdem helfen, Sportverletzungen zu heilen und Gelenkverschleiß zu lindern. Der Körper braucht Enzyme. Sie sind Katalysatoren, ohne die bestimmte biochemische Reaktionen nicht oder nur verlangsamt ablaufen würden. Dabei sind sie chemisch betrachtet spezielle Proteine.
Verdauungsenzyme helfen dabei, Lebensmittel in einfache Moleküle aufzuspalten. Sie werden vom Körper selbst produziert.
Auch Nahrungsenzyme unterstützen die Verdauung. Sie sind in frischen, rohen Nahrungsmitteln, also Gemüse, Obst und Salat, enthalten.
Die dritte große Gruppe der Enzyme sind Stoffwechselenzyme , die in den Zellen selbst produziert werden. Sie kommen überall im Körper vor.
Worin sind Enzyme enthalten?
Körperfunktionen, für die ein Großteil der Energie aufgewendet wird, können mit der Zufuhr von Nahrungsenzymen unterstützt werden. Wenn die Nahrung zu stark erhitzt wird, sterben diese wichtigen Enzyme ab. Es ist gar nicht so einfach, die erforderliche Menge von Nahrungsenzymen zu sich zu nehmen. Der Verzehr von rohem Fleisch und Fisch ist in den meisten Fällen nicht empfehlenswert. Es gibt genügend Gemüse, das roh sehr gut schmeckt: Kohlrabi, Karotten, Salate, Tomaten, Gurken und Rote Bete führen dem Körper die wichtigen verschiedenen Enzyme zu.
Was können Enzyme?
Doch Enzyme können noch mehr. Sie helfen zum Beispiel gegen Sportverletzungen oder entzündliche Gelenkverletzungen. Im Leistungssport werden Enzyme bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Denn Enzyme helfen, Schmerzen und Schwellungen zu minimieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Bei akuten Verletzungen hat sich die sogenannte Stoßtherapie bewährt. Dabei werden sehr viele Enzyme auf einmal eingenommen, um eine schnelle Wirkung zu erzielen. Viele Leistungssportler nehmen Enzyme auch vorbeugend ein. Kommt es dann zu einer Sportverletzung, sind die heilenden Enzyme bereits in ausreichender Menge im Körper vorhanden.
Damit sich die Muskeln nach intensiver Anstrengung schneller erholen, können unterstützende Präparate eingesetzt werden. Bei Gelenkerkrankungen helfen Enzymkombinations-Präparate. Sie reduzieren die Schwellung und verbessern das Fließen des Blutes. Die Entzündung im Gelenk wird in ihrem Ablauf beschleunigt. Ein besseres Abheilen ist das Ergebnis.
Gratis-Versand, Bonus-Herzen und Spar-Vorteile. Exklusiv für Sie.
Jetzt kostenfrei anmelden✔ 69€