Ölbäder
Trockene, juckende und rissige Haut gehört für viele Menschen, besonders im Winter, zum Alltag. Um wieder ein weiches und geschmeidiges Hautempfinden zu haben, kann ein pflegendes Ölbad Schlüssel und Abhilfe sein. Mehr lesen











Was hilft gegen trockene, gereizte Haut?
Ein Ölbad wirkt Wunder
Viele Menschen leiden unter empfindlicher und trockener Haut. Ursachen hierfür sind vor allem eine geringe Fettproduktion der Talgdrüsen und eine gestörte Feuchtigkeitsregulation. Trockene Haut ist häufig Veranlagung, die Symptome werden aber auch von äußeren Einflüssen wie Lufttemperatur, Klimaanlagen, Hautpflegeprodukten oder Medikamenten verstärkt. Vor allem Körperstellen, die schlecht durchblutet sind, wie beispielsweise die Unterschenkel, trocknen leicht aus und sind anfällig für Juckreiz. Besonders im Winter führen kalte Luft draußen und warme Heizungsluft drinnen zur Austrocknung der Haut. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene ihre Haut mit reichlich Pflege unterstützen. Je nach Hauttyp verlangt die Haut in unterschiedlichen Mengenverhältnissen nach Fett und Feuchtigkeit. Die trockene Haut hat neben dem Feuchtigkeitsmangel auch einen hohen Lipidbedarf. Hier bewirken Ölbäder wahre Wunder.
Schonende Feuchtigkeitsversorgung
Sanfte Reinigung für die Haut
Ein warmes rückfettendes Ölbad wirkt wohltuend auf trockene Haut und reinigt und pflegt sie auf natürliche Art und Weise. Es sorgt für eine gute Durchblutung, öffnet die Poren und die Feuchtigkeit kann optimal einziehen. Auch bei Allergien, Schuppenflechte oder Neurodermitis eignen sich Ölbäder gut und empfehlen sich als ergänzende Behandlungsmethode.
Wenn Sie keine Badewanne haben, dennoch aber in den Genuss eines Ölbads kommen möchten, ist das kein Problem: Es gibt viele Produkte, die Sie auch unter der Dusche verwenden können. Hochwertige Öle und Ölbäder erhalten Sie in der Apotheke. Je nach Vorlieben und Situation können Sie hier zwischen verschiedenen Zusammensetzungen, Düften und Aromen wählen, beziehungsweise beraten lassen. Letztendlich fehlt nur, sich die passende Wohlfühlatmosphäre im heimischen Bad zu schaffen. Gedimmtes Licht und beruhigende Entspannungsmusik, eine angenehme, nicht zu heiße Wassertemperatur (maximal 38°C) und der sorgsam ausgewählte hochwertige Badezusatz – mehr braucht es nicht, um Haut und Körper und Seele eine Oase der Wohltat zu gönnen!