Abtei Kieselerde Kapseln, 210 St

Abbildung ähnlich
  • 17,68 €
  • 177 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packungseinheit Nicht lieferbar
Produktbeschreibung Abtei

Für gesunde Haut, schöne Haare und feste Nägel.

Darreichung:
Kapseln
Inhalt:
210 St
PZN:
07779825
Hersteller:
Perrigo Deutschland GmbH
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Abtei Kieselerde Kapseln

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Abtei Kieselerde Kapseln
. Wirkstoff: Kieselerde. Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren und zur Kräftigung des Bindegewebes. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für dieses Anwendungsgebiet registriert ist.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Produkteigenschaften:

Was sind Kieselerde Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Kieselerde Kapseln sind ein traditionelles Arzneimittel.

Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

Wie sind Kieselerde Kapseln einzunehmen?
Nehmen Sie Kieselerde Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
3 x täglich 1 Hartkapsel mit reichlich Flüssigkeit.

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Bei hochdosierter und langfristiger Zufuhr ist sehr selten die Bildung von siliciumhaltigen Nierensteinen möglich.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kieselerde Kapseln zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Kieselerde Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 1 - 2 Hartkapseln) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können als Nebenwirkungen bekannte Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Kieselerde Kapseln vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Kieselerde Kapseln abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wie sind Kieselerde Kapseln aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C lagern.

Was Kieselerde Kapseln enthalten
Der Wirkstoff ist: Kieselerde

1 Hartkapsel enthält:
350 mg Kieselerde

Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Calciumstearat, Gelatine, Titandioxid (E 171), Natriumdodecylsulfat.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2021

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete:

- Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes

Dosierung und Anwendungshinweise:

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
1 Kapsel
3-mal täglich
morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffKieselerde, gereinigt350 mg
HilfsstoffCalciumhydrogenphosphat-2-Wasser+
HilfsstoffCalcium(palmitat,stearat)+
HilfsstoffGelatine+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffNatriumdodecylsulfat+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie der Inhaltsstoff wirkt, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wichtige Hinweise:



Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: PERRIGO DEUTSCHLAND, Stuttgart, www.deutsche-chefaro.de Bearbeitungsstand: 16.03.2021

Produktbewertungen unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

1 insgesamt

5

1

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Cathleen  aus Salzgitter
23.04.2018
Ich mache immer mal wieder eine Kieselerde Kur. Meine Fingernägel sind dadurch stark und meine Haare gesund. Ich bin vor Jahren über dieses Produkt "gestolpert" und benutze es seither regelmäßig. Kann es nur empfehlen.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.