Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Abtei Kieselerde Kapseln. Wirkstoff: Kieselerde. Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren und zur Kräftigung des Bindegewebes. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für dieses Anwendungsgebiet registriert ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Produkteigenschaften:
Was sind Kieselerde Kapseln und wofür werden sie angewendet?Kieselerde Kapseln sind ein traditionelles Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Wie sind Kieselerde Kapseln einzunehmen?Nehmen Sie Kieselerde Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
3 x täglich 1 Hartkapsel mit reichlich Flüssigkeit.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt. Bei hochdosierter und langfristiger Zufuhr ist sehr selten die Bildung von siliciumhaltigen Nierensteinen möglich.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kieselerde Kapseln zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Kieselerde Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 1 - 2 Hartkapseln) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können als Nebenwirkungen bekannte Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Kieselerde Kapseln vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Kieselerde Kapseln abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie sind Kieselerde Kapseln aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Etikett nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C lagern.
Was Kieselerde Kapseln enthaltenDer Wirkstoff ist: Kieselerde
1 Hartkapsel enthält:
350 mg Kieselerde
Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Calciumstearat, Gelatine, Titandioxid (E 171), Natriumdodecylsulfat.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.