Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein, Lösung. Anwendungsgebiete: Zur Förderung der Hautdurchblutung.
Warnhinweis: Enthält Latschenkiefernöl, Racemischer Campher, Levomenthol und Macrogolglycerolricinoleat 60 (Ph.Eur.).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein und wofür wird es angewendet? Zur äußerlichen Anwendung. Zur Förderung der Hautdurchblutung.
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden Gelenkbeschwerden oder bei heftigen Rückenschmerzen, die in die Beine ausstrahlen und/oder z. B. mit Taubheitsgefühl oder Kribbeln verbunden sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wie ist Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Einmal bis mehrmals täglich äußerlich auf die betroffenen Körperstellen dünn auftragen und bis zum Trocknen in die Haut einreiben und einmassieren. Art der Anwendung: Zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen! Wenn Sie einen Verband anlegen, sollte die Lösung zuvor einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird abgeraten. Eine zeitgleiche Kältetherapie (Kryotherapie) wird aufgrund der möglichen zusätzlichen Hautreizung nicht empfohlen. Eine großflächige Anwendung wird nicht empfohlen.
Dauer der Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. Über die weitere Dauer der Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt. In der Regel ist eine Anwendung über 1 – 2 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.
Wenn Sie eine größere Menge von Allgäuer Latschen kiefer Franzbrannt wein angewendet haben, als Sie sollten: oder bei versehentlicher Einnahme, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Spezifische Gegenmittel sind nicht bekannt; auf keinen Fall sollten Milch oder alkoholische Getränke getrunken werden, da dies die Aufnahme von ätherischen Ölen fördern kann. Im Falle einer versehentlichen Einnahme von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein durch ein Kind, ist es wichtig, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, der die notwendige Behandlung bereitstellen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen.
Wenn Sie die Anwendung von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein abbrechen:
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein enthält - Die Wirkstoffe sind: Latschenkiefernöl, racemischer Campher und Levomenthol. 100 ml (entsprechend 91 g) Lösung enthalten 1,2740 g Latschenkiefernöl, 0,7917 g Racemischer Campher, 0,6370 g Levomenthol
- Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, gereinigtes Wasser, Macrogol glycerolricinoleat 60 (Ph.Eur.), Isobornylacetat, Spanisches Salbeiöl, Rosmarinöl, Sieben-Kräuter-Öl R 041.923, Farbstoffmischung: E104, E110, E131, E124; Natriumsulfat
Wie Allgäuer Latschenkiefer Franzbranntwein aussieht und Inhalt der Packung:
Es sind PE-Flaschen mit 100 ml, 125 ml, 250 ml, 500 ml und 1000 ml Lösung verfügbar.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.