Produkteigenschaften:
Ilon Wundpflege-Salbe bei strapazierter Haut
Die ilon Wundpflege-Salbe schützt und pflegt strapazierte, wunde und gerötete Haut, vermindert das Auftreten von Entzündungen und hilft der Haut, sich schneller und besser zu regenerieren.
Die besondere Auswahl sinnvoll aufeinander abgestimmter, pflegender Inhaltsstoffe trägt zu einem angenehmen Auftragegefühl und spürbar geschmeidiger sowie widerstandsfähiger Haut bei. Zinkoxid hat antimikrobielle Eigenschaften. Wollfett verbessert die Barrierefunktion der Haut. Wertvolle natürliche Öle aus Lavendel und Zitrusfrüchten sorgen gleichzeitig für einen angenehmen, zarten Duft.
Anwendungsgebiete:
ilon Wundpflege-Salbe eignet sich besonders bei:
- Babys und Kleinkindern (z.B. wunder Baby-Popo)
- durch Umwelteinflüsse gereizter Haut (z.B. durch intensive Sonneneinstrahlung oder nasskaltes Wetter)
- älteren Menschen mit Neigung zu Hautproblemen (z.B. wundgelegene Stellen)
- spröder, rissiger Haut
- und überall, wo strapazierte, wunde oder gerötete Haut entsteht!
ilon Wundpflege-Salbe wird aufgrund seiner hautfreundlichen Grundlage auch von empfindlicher Haut sehr gut vertragen und ist dermatologisch getestet.
Anwendung:
ilon Wundpflege-Salbe wird ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Vorsichtiges leichtes Einmassieren erleichtert den Transport der pflegenden und schützenden Inhaltsstoffe in die Haut und unterstützt dort deren Entfaltung. Sie hinterlässt einen angenehmen, regenerierenden und zart duftenden Schutzfilm. Die Anwendung kann bereits im Säuglingsalter erfolgen.
Augenkontakt vermeiden.
Inhaltsstoffe:
Petrolatum, Zinc Oxide, Ricinus Communis Seed Oil, Talc, Isopropyl Myristate, Lanolin, Olea Europaea Fruit Oil, Gadi Lecur Oil, Aluminium Distearate, Silica, Kaolin, Lavandula Angustifolia Herb Oil, Citrus Limonum Peel Oil, Citral, Linalool, Limonene.
Quelle: www.ilon-wundpflege-salbe.de; Angaben der Gebrauchsinformation
Stand: 04/2020