Imodium akut lingual Schmelztabletten bei akutem Durchfall, 12 St

-40%*
Abbildung ähnlich
  • 8,69 € UVP 14,49 €
  • 87 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Packungseinheit Lieferbar
Produktbeschreibung Imodium akut

Mittel gegen Durchfall. Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen.

Darreichung:
Schmelztabletten
Inhalt:
12 St
PZN:
01689854
Hersteller:
Johnson & Johnson GmbH (OTC)
Information:
Beipackzettel als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Imodium akut lingual Schmelztabletten bei akutem Durchfall

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Imodium® akut lingual
. Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung. Warnhinweis: Enthält Aspartam, Benzylalkohol und Levomenthol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Sonstige Bestandteile:
  • Benzylalkohol
  • Pfefferminz-Aroma
  • Aspartam
  • Gelatine vom Rind
  • Mannitol
  • Natriumhydrogencarbonat
  • Levomenthol
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2024

Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Imodium akut lingual – bei akutem Durchfall

  • Gegen Durchfall
  • Mit Loperamidhydrochlorid
  • Frei von Lactose
  • Frei von Gluten

Diskret bei Durchfall

Akuter Durchfall kann ein Zeichen für eine Funktionsstörung des Darms sein. Von Durchfall Betroffene haben für gewöhnlich ein großes Unbehagen, besonders wenn man sich in Gesellschaft von anderen Menschen befindet. Die Imodium akut lingual Schmelztabletten sind

  • eine diskrete Abhilfe für unterwegs,
  • angenehm im Geschmack und eignen sich auch bei
  • Akutem Durchfall der von Übelkeit begleitet wird.

Die Marke Imodium akut vom Hersteller Johnson & Johnson GmbH schafft zügig Abhilfe bei Durchfall und ungeformten Stuhl.


Soforthilfe bei akutem Durchfall

Die Imodium akut lingual Schmelztabletten eignen sich sehr gut für unterwegs zur symptomatischen Behandlung von akuter oder chronischer Diarrhoe. Das Durchfallmittel hat sich seit Jahrzehnten bewährt und enthält den Wirkstoff Loperamid, welcher ein gut erforschter Wirkstoff zur Durchfalltherapie ist. Die Schmelztabletten haben einen angenehmen Minzgeschmack und zergehen einfach auf der Zunge, es wird kein Wasser zum Einnehmen benötigt.


Ihre Vorteile

  • Zügige Wirkung.
  • Angenehmer Geschmack.
  • Diskrete Anwendung.
  • Ohne Wasser einzunehmen.

Wie wende ich Imodium Lingual an?

Zur Behandlung von Störungen des Magen-Darm-Traktes (insbesondere bei Durchfall) legen Sie eine Imodium akut lingual auf Ihre Zunge. Die Tablette zergeht fast Augenblicklich und kann einfach hinuntergeschluckt werden. Das Nachspülen mit einem Glas Wasser oder Tee ist nicht notwendig.


Was sollte ich beachten?

Die Schmelztabletten eignen sich für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Für Jugendliche ab 12 Jahren beträgt die Erstdosis 1 Schmelztablette, die Wiederholungsdosis ebenfalls eine Schmelztablette. Die Tageshöchstdosis liegt bei 4 Tabletten. Für Erwachsene steigert sich die Erstdosis auf 2 Schmelztabletten, die Wiederholungsdosis 1 Schmelztablette und die Tageshöchstdosis liegt bei 6.



Hinweis: Weiterführende Angaben zum Hersteller finden Sie hier.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Durchfälle, vor allem akute
- Akuter Durchfall

Dosierung und Anwendungshinweise:

Jugendliche ab 12 Jahren
1 Schmelztablette
1-4 mal täglich
nach jedem ungeformten Stuhl

Erwachsene
1 Schmelztablette
1-6 mal täglich
nach jedem ungeformten Stuhl

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen. Legen Sie es dafür auf die Zunge.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schweren Atemstörungen bis hin zum Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verstopfung, evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
- Colitis ulcerosa, akuter Schub

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lebererkrankungen
- Chronische Durchfälle

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
        - Übelkeit
        - Erbrechen
        - Blähungen
        - Verstopfung
        - Bauchkrämpfe
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Schwindel

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffLoperamid hydrochlorid2 mg
WirkstoffLoperamid1,86 mg
HilfsstoffGelatine vom Rind+
HilfsstoffMannitol+
HilfsstoffAspartam+
HilfsstoffPhenylalanin+
HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+
HilfsstoffPfefferminz-Aroma+
HilfsstoffLevomenthol+
HilfsstoffBenzylalkohol0,66 Mikrogramm

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und die Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.

Handelsformen:

Anbieter: JOHNSON & JOHNS. OTC, Neuss, www.jnj.de Bearbeitungsstand: 20.06.2022

Produktbewertungen unserer Kunden
4.7

4,7 / 5

40 insgesamt

5

34

4

2

3

3

2

0

1

1

5.0
Anne  aus SüdWest
30.11.2022
Mit Durchfall ist das bei mir so eine Sache, er kommt oft sehr plötzlich und immer dann, wenn man unterwegs ist. Für diesen Fall hab ich mir dieses Medikament bestellt , es hat mir schon einige Male in brenzligen Situationen geholfen. Das Gute ist, wenn man unterwegs, da braucht man keine Wasserflasche, für mich also ideal. Die Tablette einfach auf der Zunge zergehen lassen, sie schmilzt schnell. Und noch etwas gutes, es ist ohne Lactose. Empfehle aus eigener Erfahrung das Produkt gerne weiter.
5.0
Annerose  aus Arzberg
19.05.2014
Dieses Produkt wurde mir vor einigen Jahren von einer Apotheke in meinem Heimatkreis als schnell wirksames Mittel bei Durchfall auf Reisen empfohlen. Seitdem ist es mein ständiger Begleiter auf Urlaubsreisen. Die Anwendung ist denkbar einfach. Meist genügt es schon, wenn man nur ein Plättchen auf der Zunge zergehen läßt. Die Wirkung tritt sofort ein. Unerwünschte Nebenwirkungen traten bis jetzt noch nicht ein.
5.0
Claudia   aus Beimerstetten
22.09.2019
Ein super Produkt! Es zergeht schnell auf der Zunge und ist ohne Flüssigkeit einzunehmen! Somit super gut geeignet, wenn man beim Pille schlucken Probleme hat! Auch wirkt Imodium akut lingual wahnsinnig schnell und ist seit meiner letzten Reise ständig im Gepäck dabei bzw. zu Hause in meinem Apothekerschrank! Sehr zu empfehlen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!!!
5.0
Ernst  aus Nahrendorf
12.07.2012
Ich merke immer wieder, dass ich Darmprobleme bekomme, wenn es stressig wird. Das kann auf Arbeit sein, aber auch zu Hause oder unterwegs. Nehme dann immer eine Tablette Imodium akut lingual und das hilft dann. Meiner Meinung nach ein gutes Produkt, da ich keinerlei Nebenwirkungen feststellen konnte und das Produkt in angenehm kurzer Zeit seine Wirkung entfaltet.
5.0
Anonym  aus Deggendorf
11.09.2011
Ein sehr gutes und durch die Schmelzplättchen (einfach im Mund zergehen lassen) sehr schnell wirkendes Mittel gegen akuten Durchfall. Wirkt oft schon nach der Einnahme des ersten Plättchens, unangenehmes Drücken im Bauch verschwindet. Plättchen haben allerdings einen leicht bitteren Nachgeschmack.
5.0
Gabriele  aus Landshut
14.09.2022
Die Imodium Ligual gehören bei mir immer in meine Reisetasche. Da ich sehr oft ins Ausland reise und ich auf das ausländische Essen sehr stark mit Durchfall zu kämpfen habe, sind die Tabletten immer bei mir. Sie helfen sehr schnell und alles ist wieder gut. Ich kann sie nur empfehlen.
5.0
Anonym 
04.03.2023
Diese kleine Tablette kommt immer in der Tasche mit. Wenn sich mal unterwegs etwas anbahnt, wird sie genommen. Sehr schnelle Wirkung, auch bei Reizdarm und es gibt kein Maleur . Ohne jede Nebenwirkung, bis jetzt immer sehr gut vertragen. Sehr empfehlenswert.
5.0
TK 
06.01.2025
Wirkt zuverlässig innerhalb weniger Minuten! Leider vertrag ich keine Zwiebeln. Sobald ich doch welche erwische und merke, wie es im Magen grummelt, d.h. sich Durchfall ankündigt, nehme ich eine Tablette und bekomme es so noch gestoppt.
5.0
Christian 
18.06.2012
Dieses Medikament zergeht auf der Zunge und man braucht kein Wasser zum Runterspülen. Deshalb sehr gut für unterwegs. Der Geschmack ist ok, wichtig ist, dass es schnell wirksam ist. Insgesamt ein gutes Mittel gegen Durchfall.
5.0
Julia 
18.08.2022
Bestes Mittel für unterwegs ...ob ein Besuch ins Restaurant oder im Urlaub. Durchfall kann immer mal kommen. Doch Immodium rettet euch! Perfekt ohne Wasser einzunehmen. Immer in meinem Medikamentenschrank

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.