- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Praxisbedarf
- /
- Desinfektion
- /
- /Octenisept Wund-Desinfektion Lösung
Octenisept Wund-Desinfektion Lösung, 50 ml
4.958333333333333
24 Kundenbewertungen
- 5,59 € UVP 7,18 €
-
56 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 11,18 € / 100 ml
Lieferbar
Produktbeschreibung
Octenisept
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
- Darreichung:
- Lösung
- Inhalt:
- 50 ml
- PZN:
- 07463832
- Hersteller:
- SCHÜLKE & MAYR GmbH
- Information:
- Packungsbeilage als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Octenisept Wund-Desinfektion Lösung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
octenisept® Wund-Desinfektion. Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
octenisept® Wund-Desinfektion
** Briese et al. (2010): Efficacy and tolerability of a local acting antiseptic agent in the treatment of vaginal dysbiosi during pregnancy; in Arch Gynecol Obste
Anwendungsgebiete:
octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung!
Anwendungshinweise:
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
Inhaltsstoffe:
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile:
2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Besondere Hinweise:
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile:
2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Schülke & Mayr GmbH, D-22840
Norderstedt, Tel. +49 40 52100-0, info@schuelke.com
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
octenisept® Wund-Desinfektion. Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
octenisept® Wund-Desinfektion
- schützt aktiv vor Infektionen
- wirkt schnell und schmerzfrei
- fördert die Wundheilung
- farblos
- für Kinder und Säulinge geeignet*
- sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat)**
** Briese et al. (2010): Efficacy and tolerability of a local acting antiseptic agent in the treatment of vaginal dysbiosi during pregnancy; in Arch Gynecol Obste
Anwendungsgebiete:
octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung!
Anwendungshinweise:
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
Inhaltsstoffe:
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile:
2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Besondere Hinweise:
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Besprühen Sie die zu behandelnde Fläche sorgfältig mit dem Arzneimittel. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten. Da bisher nur Erfahrungen bei einer kontinuierlichen Anwendungsdauer von ca. 14 Tagen vorliegen, sollte das Arzneimittel ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als zwei Wochen eingesetzt werden.
- Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.
- Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
- octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
- octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit anderen Präparaten mischen.
- octenisept® Wund-Desinfektion nicht mit Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen verwenden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen kann.
- Verbände und Inzisionsfolien können nach vollständigem Abtrocknen von octenisept® Wund-Desinfektion angelegt werden.
- Bei Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.
- octenisept® Wund-Desinfektion kann bis auf Körpertemperatur erwärmt werden.
- octenisept® Wund-Desinfektion soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses octenisept® Wund-Desinfektion nicht länger als 3 Jahre, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus, anwenden.
- octenisept® Wund-Desinfektion für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.
- Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
- Nicht einfrieren.
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.).
Sonstige Bestandteile:
2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Schülke & Mayr GmbH, D-22840
Norderstedt, Tel. +49 40 52100-0, info@schuelke.com
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4.958333333333333
Sehr gut
5,0 / 5
24 insgesamt
5
23
4
1
3
0
2
0
1
0
5.0
Hans
aus Wasserburg
30.01.2021
Ich verwende es statt "Jod", weil es nicht brennt und mich bisher immer gut vor Wund-Infektionen bewahrt hat
5.0
Anonym
aus Lütjenburg
06.01.2021
Super praktisch und handlich für die Hausapotheke, gut für oberflächliche Wunden, brennt nicht. Kann ich nur empfehlen.
5.0
Vanessa
aus Halle
15.10.2020
Brennt nicht. Super für unterwegs. Preis-Leistung sehr gut. Hält lange. Ein Muss in jedem Haushalt.
5.0
Birgit
08.10.2020
Das Octenisept Spray darf schon seit Jahren nicht in unserer Hausapotheke fehlen. Perfekt um kleinere Wunden schnell zu desinfizieren.
5.0
Anonym
aus Potsdam
06.10.2020
desinfiziert schnell und zuverlässig. Bestelle ich gerne wieder
5.0
Anonym
aus Konstanz
19.01.2020
Für die Kurzreise sehr geeignet. Passt überall rein. Reinigt gut die Wunden und brennt nicht. Kann es nur empfehlen.
5.0
Anonym
aus Mühlhausen
01.10.2019
Sehr gut bei Entzündungen an Ohrlöchern.
5.0
Anonym
aus Bad Kreuznach
03.08.2019
Für mich das beste Desinfektionsmittel bisher. So gut wie schmerzlos, nur ganz selten spürt man mal ein leichtes Brennen, i.d.R jedoch merkt man nur, dass die Haut benetzt wird, mehr nicht.
5.0
Anonym
aus Zörbig
18.06.2019
Super Größe für Reisen und unterwegs. Brennt nicht und reinigt gut.
5.0
Christina
aus München
11.09.2018
Für meinen Rucksackurlaub hatte ich das Spray mit in der Reiseapotheke. Es hat eine praktische Größe und nimmt daher nicht viel Platz weg. Es ist sogar mehr als einmal in Benutzung gewesen und half sehr gut bei der Reinigung der Wunden. Wir hatten zum Glück nur kleinere Verletzungen. Als erste Maßnahme zur Reinigung und erneuter Desinfektion der Wunde ist es eine gute Basis für ein anschließendes Pflaster. Ich und sogar meine Mitreisenden waren sehr erleichtert. Nehme ich somit beim nächsten Mal in jedem Fall wieder mit.
5.0
Silke
aus Koblenz
08.06.2018
Ich habe mir das Mittel gekauft, als ich mir die Ohren hab piercen lassen. Die Handhabung ist einfach und es richtig angenehm.
5.0
Gabi
29.05.2018
Dieses Desinfektionsmittel ist seit Jahren in meiner Hausapotheke. Ich verwende es bei jeder Verletzung meines Sohnes. Es brennt nicht und riecht angenehm. Beste Voraussetzungen für das anschließende Pflaster.
5.0
Jennifer
aus Offenbach
11.11.2016
Die Handhabung ist sehr einfach und schmerzfrei. Ebenso ist der Geruch auch angenehm und es gibt keine Probleme mit Hautreizungen.
5.0
Anonym
aus Bergen auf Rügen
31.08.2016
Ich kann das Produkt weiterempfehlen, da es echt gut wirkt, schmerzfrei desinfiziert, es riecht angenehm und es brennt nicht. Zudem ist es sehr gut in der Handhabung.
4.0
Britta
03.03.2015
Dieses Desinfektionsmittel riecht am angenehmsten von allen die ich je benutzt habe. Zudem wirkt es sehr gut. Leider ist es nicht gerade günstig und schnell aufgebraucht.
5.0
Anonym
07.04.2014
Wir nutzen Octenisept schon lange, weil es das beste Desinfektionsmittel ist, das wir kennen. Perfekt auch bei den vielen Wunden unserer Kinder.
5.0
Anonym
aus Westoverledingen
03.05.2013
Ich finde dieses Produkt gut, weil es schmerzfrei desinfizert, die Wunde etwas kühlt und es immer mal vorkommt, dass man sich verletzt. Wenn man dann die Wunde mit Octenisept behandelt und evtl. ein Pflaster verwendet, ist es auch einfach ein besseres Gefühl.
5.0
Andreas
aus Worms
12.03.2013
Brennt nicht, hilft und praktische Handhabung.
5.0
Anonym
aus Gomaringen
11.02.2013
Octenisept sollte in keinem Haushalt fehlen. Ob bei kleinen Verletzungen, Pickeln oder auch bei Anfälligkeit für Rasierbrand kann man hier Infektionen oder auch kleinere Pickel und bakterienbedingte Ausschläge sehr schnell loswerden - vorbehaltslos zu empfehlen!
5.0
Anna
aus Hungen
09.10.2012
Wir benutzen das Spray schon seit vielen Jahren. Wer Kinder hat sollt auch Octenisept in Haus haben.
5.0
Anonym
aus M.
12.09.2012
Super! Benutze das Spray z. Zt. um am Piercing eine Entzündung vorzubeugen. Brennt nicht und hilft echt gut!
5.0
Johann
aus Seehausen
18.07.2012
Ich arbeite sehr viel im Garten und habt da öfter mal kleine Verletzungen durch Sträucher etc. Von meinem Arzt wurde mir Octenisept empfohlen. Das Spray ist gut zu handhaben und verursacht auch bei offenen Wunden keine Schmerzen. Ich möchte es deshalb empfehlen.
5.0
Sandra
aus Schissel
22.06.2012
Octenisept ist immer in meiner Hausapotheke. Es brennt nicht und ist völlig farb- und geruchsneutral. Zum Desinfizieren meine erste Wahl!
5.0
Sigrid
aus Quedlinburg
26.08.2011
Benutzen das Produkt schon viele Jahre und sind sehr zufrieden. Kaufe es heute für unseren kleinen Enkel.
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.