Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Thiogamma® 600 oral. Wirkstoff: Alpha-Liponsäure. Anwendungsgebiete: Missempfindungen bei diabetischer Polyneuropathie.
Warnhinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Thiogamma® 600 oral und wofür wird es angewendet?Alpha-Liponsöure, der Wirkstoff in Thiogamma® 600 oral, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt alpha-Liponsäure die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützende (antioxidative) Eigenschaften.
Anwendungsgebiet:
Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie).
Wie ist Thiogamma® 600 oral einzunehmen?Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Thiogamma® 600 oral nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Thiogamma® 600 oral sonst nicht richtig wirken kann!
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Soweit nicht anders verordnet, beträgt die Tagesdosis 1 Filmtablette Thiogamma® 600 oral (entsprechend 600mg alpha-Liponsäure), die als Einmaldosis etwa 30 Minunten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll.
Thiogamma® 600 oral Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von alpha-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunden vor der Mahlzeit/dem Früstück erfolgt.
Dauer der Anwendung:
Da es sich der der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie Thiogamma® 600 oral dauerhaft einnehmen müssen.
Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge Thiogamma® 600 oral eingenommen haben, als Sie sollten:
Bei Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen auftreten. In Einzelfällen wurden bei Einnahme von mehr als 10 g alpha-Liponsäure, insbesondere bei gleichzeitigem starkem Alkoholkonsum, schwere z.T. lebensbedrohliche Vergiftungserscheinungen beobachtet (wie z.B. generalisierte Krampfanfälle, Entgleistung des Säure-Base-Haushalts mit Laktatazidose, schwere Störungen der Blutgerinnung).
Deshalb ist bei Verdacht auf eine erhebliche Überdosierung mit Thiogamma® 600 oral (z.B. mehr als 10 Tabletten zu 600 mg bei Erwachsenen und mehr als 50 mg/kg Körpergewicht bei Kindern) eine unverzügliche Klinikeinweisung und die Einleitung von Maßnahmen nach den allgemeinen Behandlungsgrundsätzen von Vergiftungsfallen erforderlich (z.B. Auslösen von Erbrechen, Magenspülen, Aktivkohle, etc.), Die Behandlung von möglicherweise auftretenden Vergiftungserscheinungen muss sich an den Grundsätzen der modernen Intensivtherapie orientieren und symptomatisch erfolgen.
Wenn Sie die Einnahme von Thiogamma® 600 oral vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Thiogamma® 600 oral abbrechen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Thiogamma® 600 oral aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und der Blisterpackung aufgedruckt. Verwenden Sie diese PAckung nicht mehr nach diesem Datum. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C und vor Licht geschützt lagern.
Was Thiogamma® 600 oral enthältDer Wirkstoff ist alpha-Liponsäure.
Eine Filmtablette enthält 600 mg alpha-Liponsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Hypromellose, Croscarmellose-Natrium, Dimeticon, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Macrogol 600, Talkum, Natriumdodecylsulfate, mikrokristalline Cellulose und hochdisperses Siliciumdioxid.
Glutenfrei, enthält Lactose.
Hinweis für Diabetiker:
1 Filmtablette enthält weniger als 0,0041 BE.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.