E-Rezept
Anmelden
mycarePlus

Vaprino 100 mg Kapseln, 10 St

-30%*
Abbildung ähnlich
  • 7,46 € UVP 10,66 €
  • 75 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung

Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall. Für Erwachsenen über 18 Jahren.

Darreichung:
Hartkapseln
Inhalt:
10 St
PZN:
09938328
Hersteller:
Zentiva Pharma GmbH
Information:
Packungsbeilage als PDF

Gebrauchsinformationen zum Artikel Vaprino 100 mg Kapseln

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Vaprino® Gegen akuten Durchfall
. Wirkstoff: Racecadotril. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen über 18 Jahren, sofern der Durchfall nicht ursächlich behandelt werden kann. Vaprino® Gegen akuten Durchfall kann zusätzlich zur ursächlichen Therapie eingenommen werden. Warnhinweis: Enthält Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Produkteigenschaften:

Was ist VAPRINO Gegen akuten Durchfall und wofür wird es angewendet?
VAPRINO Gegen akuten Durchfall ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall.
VAPRINO Gegen akuten Durchfall ist angezeigt zur symptomatischen Behandlung des akuten Durchfalls bei Erwachsenen über 18 Jahren, sofern der Durchfall nicht ursächlich behandelt werden kann.
VAPRINO Gegen akuten Durchfall kann zusätzlich zur ursächlichen Therapie eingenommen werden.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wie ist VAPRINO Gegen akuten Durchfall einzunehmen?
VAPRINO Gegen akuten Durchfall liegt in Form von Kapseln zum Einnehmen vor.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Nehmen Sie eine Hartkapsel 3mal täglich vorzugsweise vor den Hauptmahlzeiten unzerkaut mit einem Glas Wasser ein.
Am 1. Behandlungstag: zu Beginn 2 Kapseln auf einmal unabhängig von der Tageszeit, vor den übrigen Hauptmahlzeiten jeweils 1 Kapsel (insgesamt maximal 4 Kapseln).
Ab dem 2. Behandlungstag: 1 Kapsel 3mal täglich vor den Hauptmahlzeiten.

Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, solange der Stuhl ungeformt (flüssig) ist. Die Behandlung sollte 3 Tage nicht überschreiten.
Bei älteren Patienten ist eine Dosisänderung nicht notwendig.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
VAPRINO Gegen akuten Durchfall 100 mg Hartkapseln sind für Säuglinge, Kinder und Jugendliche wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht geeignet. Für die jeweiligen Altersgruppen stehen geeignete andere Darreichungsformen des Wirkstoffes zur Verfügung.

Behandlungsdauer:
Nehmen Sie VAPRINO Gegen akuten Durchfall ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.

Ernährungshinweis
Zum Ausgleich des durch den Durchfall verursachten Flüssigkeitsverlustes ist dieses Arzneimittel zusammen mit einem ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) einzunehmen. Der Ersatz von Flüssigkeit und Salzen wird am besten mit einer sogenannten oralen Rehydratationslösung erreicht (bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind).

Wenn Sie eine größere Menge von VAPRINO Gegen akuten Durchfall eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von VAPRINO Gegen akuten Durchfall vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung zum Zeitpunkt der regulären nächsten Einnahme fort.

Wie ist VAPRINO Gegen akuten Durchfall aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Was VAPRINO Gegen akuten Durchfall enthält
Der Wirkstoff ist Racecadotril.
Jede Kapsel enthält 100 mg Racecadotril.

Die sonstigen Bestandteile sind:
LactoseMonohydrat, vorverkleisterte Maisstärke, pflanzliches Magnesiumstearat und hochdisperses Siliciumdioxid. Die Kapselhülle enthält Rindergelatine, Eisen (III) hydroxidoxid x H2O und Titandioxid (E171).

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2022


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.

Anwendungsgebiete:

- Durchfälle
- Akute Durchfälle

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene
2 Kapseln
2 Kapseln
unabhängig von der Tageszeit

Erwachsene
1 Kapsel
3-mal täglich
vor der Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 3 Tage angewendet werden.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmentzündung im Zusammenhang mit Antibiotika-Therapie
- Chronische Durchfälle

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffRacecadotril100 mg
HilfsstoffLactose-1-Wasser41 mg
HilfsstoffMaisstärke, vorverkleistert+
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffGelatine vom Rind+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+

Wirkungsweise:

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt vor allem im Dünndarm. Dort vermindert er den übermäßigen Einstrom von Flüssigkeiten in den Darm und unterstützt somit die Verfestigung des Stuhls.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.


Aufbewahrung:



Handelsformen:

Anbieter: ZENTIVA PHARMA, Berlin, www.winthrop.de Bearbeitungsstand: 19.07.2021

Produktbewertungen unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

3 insgesamt

5

3

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Anonym  aus Friedberg
15.01.2022
Auch für Stuhlinkontinente Pat. geeignet, da am Leben teilgenommen werden kann, wenn die Wirkungsdauer berücksichtigt wird.

Die Produktbewertung steht in Zusammenhang mit einer Gutschein-Verlosung von mycare.de
5.0
Bernhard  aus Nürnberg
30.11.2015
Lange Zeit habe ich meine Beschwerden mit Lopedium/Loperamid bzw. mit Immodium bekämpft. Diese Mittel wirken zweifellos gut, aber sie hatten bei mir Nebenwirkungen - leichte Bauchschmerzen und Übelkeit. Jetzt habe ich seit einiger Zeit Vaprino probiert, und siehe da: es hilft mir ebenso gut und ist ohne die genannten Nebeneffekte. Ich bleibe dabei!
5.0
Anonym  aus Winsen Luhe
21.01.2014
sollte in keiner Urlaubstasche fehlen.

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.