Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Veno SL® 300. Wirkstoff: Troxerutin. Anwendungsgebiete: Entgegenwirken der Bildung von Ödemen (Ödemprotektivum), Verbesserung der Fließfähigkeit des Blutes, zur unterstützenden Behandlung bei Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (exsudative Prozesse) und zur Stabilisierung von feinen, brüchig werdenden Blutgefäßen (Kapillarfragilität).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Veno SL® 300 und wofür wird es angewendet?Veno SL® 300 ist ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Troxerutin.
Veno SL® 300 wirkt der Bildung von Ödemen entgegen (Ödemprotektivum), verbessert die Fließfähigkeit des Blutes und wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (exsudative Prozesse) und zur Stabilisierung von feinen, brüchig werdenden Blutgefäßen (Kapillarfragilität). (Nähere Informationen zum Wirkstoff finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.)
Wie ist Veno SL® 300 einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie die Kapseln bitte mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während der Mahlzeiten oder unmittelbar danach unzerkaut ein.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
Erwachsene nehmen 3mal täglich 1 Kapsel ein. Zu Beginn der Behandlung und bei Bedarf kann die Dosis auf 3mal täglich 2 Kapseln erhöht werden.
Entsprechend dem Krankheitsverlauf wird Veno SL® 300 über mehrere Wochen bis Monate angewendet. Die genaue Therapiedauer bestimmt der Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Veno SL® 300 zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Veno SL® 300 eingenommen haben, als Sie sollten:
Es sind keine Vergiftungsfälle mit Veno SL® 300 bekannt, daher sind keine Maßnahmen erforderlich.
Wenn Sie die Einnahme von Veno SL® 300 vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Veno SL® 300 abbrechen:
Unterbrechen Sie die Behandlung mit Veno SL® 300 oder beenden Sie die Einnahme vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Veno SL® 300 aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Seitenlasche des Umkartons und dem Blister nach "verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C lagern.
Was Veno SL® 300 enthältDer Wirkstoff ist: Troxerutin.
1 Hartkapsel Veno SL® 300 enthält 300 mg Troxerutin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidon, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Talkum (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid (Ph. Eur.), Gelatine, Farbstoffe E 127, E 132, E 171, E 172.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2022
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.