Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Venostasin®-Gel Aescin 1g/100g Gel. Wirkstoff: Aescin. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschliesslich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Warnhinweise: Enthält Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Venostasin-Gel Aescin und wofür wird es angewendet?Venostasin®-Gel Aescin ist ein traditionelles Arzneimittel und wird bei Erwachsenen traditionell angewendet zur Besserung des Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wie ist Venostasin-Gel Aescin anzuwenden?Wenden Sie dieses Arzenimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht unter abschließenden Verbänden und nicht gleichzeitig mit Wärmeanwendungen erfolgen.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene tragen Venostasin-Gel Aescin 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf die intakte Haut der betroffenen Körperpartien auf.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Dauer der Anwendung:
Bei länger als 2 Wochen andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Beachten Sie jedoch bitte die Hinweise unter "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnamen" und unter "Welche Nebenwirkungen sind möglich?".
Wenn Sie eine größere Menge Venostasin-Gel Aescin angewendet haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich eine größere Menge Gel aufgetragen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Wenn Sie die Anwendung von Venostasin-Gel Aescin vergessen haben:
Wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, fahren Sie mit der Anwendung wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
Wenn Sie die Anwendung von Venostasin-Gel Aescin abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Venostasin-Gel Aescin aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C aufbewahren.
Die Tube fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.
Was Venostasin-Gel Aescin enthältDer Wirkstoff ist Aescin.
100 g Gel enthalten 1 g Aescin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
2-Propanol, Propylenglycol, Carbomer 980, Trolamin.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.