Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Glucosamin. Anwendungsgebiete: oltaflex Glucosaminhydrochlorid wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose (Degeneration) des Kniegelenks angewendet. Symptome dafür können sein: Gelenksteifigkeit (nach dem Schlafen oder Ruhen), Schmerzen bei Ruhe oder Bewegungsschmerzen (z. B. beim Treppen steigen oder beim Laufen auf unebenem Untergrund).
Warnhinweis: Enthält Gelborange S, Aluminiumsalz (E110), das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Produkteigenschaften:
Was ist Voltaflex Glucosaminhydrochlorid und wofür wird es angewendet?Voltaflex Glucosaminhydrochlorid enthält den Wirkstoff Glucosamin, der zu der Gruppe sogenannter anderer nichtsteroidaler Antiphlogistika und Antirheumatika gehört. Glucosamin ist eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz, die für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird.
Anwendungsgebiet: Voltaflex Glucosaminhydrochlorid wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose (Degeneration) des Kniegelenks angewendet. Symptome dafür können sein: Gelenksteifigkeit (nach dem Schlafen oder Ruhen), Schmerzen bei Ruhe oder Bewegungsschmerzen (z. B. beim Treppen steigen oder beim Laufen auf unebenem Untergrund). Sollten Sie andere als die genannten Symptome haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, damit dieser andere Gelenkerkrankungen ausschließen kann, für welche eine andere Behandlung notwendig ist.
Wie wird Voltaflex Glucosaminhydrochlorid angewendet?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Anwendung bei Erwachsenen:
Die übliche Dosis beträgt einmal täglich 2 Tabletten.
Die Tabletten sollten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Sie können mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Glucosamin ist nicht geeignet für die Behandlung akuter schmerzhafter Symptome. Mit einer Linderung der Symptome (vor allem Schmerzen) ist erst nach einigen Behandlungswochen zu rechnen, in manchen Fällen auch noch später. Falls nach 2 - 3 Monaten keine Linderung der Symptome eingetreten ist, informieren Sie bitte Ihren Arzt, da die Fortsetzung der Behandlung mit Glucosamin überprüft werden sollte. Voltaflex Glucosaminhydrochlorid sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als einen Monat eingenommen werden.
Anwendung bei älteren Patienten:
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit beeinträchtigter Nieren- und/oder Leberfunktion:
Da keine entsprechenden Studien durchgeführt wurden, können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid wird für die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Wie ist Voltaflex Glucosaminhydrochlorid aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 30°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Voltaflex Glucosaminhydrochlorid enthältDer Wirkstoff ist: Glucosamin.
Eine Filmtablette enthält 625 mg Glucosamin (entsprechend 750 mg Glucosaminhydrochlorid).
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Povidon K30; Hydroxylapatit; mikrokristalline Cellulose; Crospovidon; Magnesiumstearat (Ph. Eur.). Überzug: Poly(vinylalkohol); Talkum; entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E322); Macrogol 4000/Macrogol 3000 und die Farbstoffe: Titandioxid (E171); Gelborange S, Aluminiumsalz (E110); Chinolingelb, Aluminiumsalz (E104); Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172).
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2023
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.