
Deodorant
Ein muffelnder Geruch unter den Armen ist vielen Menschen unangenehm. Umso wichtiger ist es, auf entsprechende Hygiene zu achten. Erfahren Sie mehr über verschiedene Deos und wie Sie diese auftragen. Mehr lesen

























Wie entsteht Schweißgeruch?
Fast überall in der Haut des Körpers verteilt, sitzen Schweißdrüsen, die bei der Regulierung der Körpertemperatur helfen. Wird der Körper zu heiß, produzieren die Drüsen Schweiß, um ihn abzukühlen.
Wie stark man schwitzt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wichtig ist jedoch immer, den Wasserverlust auszugleichen und ausreichend zu trinken. Vermischt sich der zum größten Teil aus Wasser bestehende Schweiß mit den Bakterien, die natürlich auf der Hautoberfläche vorkommen, entsteht der typische Schweißgeruch. Um diesen möglichst gering zu halten, sollte die Kleidung täglich gewechselt werden. Für die regelmäßige Dusche empfiehlt sich ein seifenfreies Duschgel, das die Haut nicht zusätzlich belastet. Ein Deodorant kann den Geruch überdecken.
Durch scharfe Speisen, Rauchen und Alkohol wird die Schweißbildung verstärkt. Bei extremer Schweißbildung, besonders bei Nachtschweiß, sollte ein Arzt zur Klärung der Ursache hinzugezogen werden. Erfahren Sie hier mehr über das Thema Schwitzen.