Abdeckprodukte
Fast jeder kennt dieses Problem. Unliebsame Pickel, Hautrötungen, rote Äderchen, Feuer- oder Muttermale, vergrößerte Poren und unschöne (Strich-) Narben. Sie lassen unsere Haut uneben erscheinen. Mehr lesen























Wann benutze ich Abdeckprodukte?
Sowohl in der Pubertät, als auch in der Menopause, in Folge allgemeiner Hormonschwankungen oder etwaiger Hauterkrankungen können eine Vielzahl an Hautveränderungen auftreten. Hautveränderungen, welche die Psyche der Betroffenen arg belasten und letztlich zu einem schleichenden Rückzugsverhalten führen. Dabei ist es oft nur die eigene Wahrnehmung, welche zu dem recht zwiespältigem Schamgefühl führt. Denn die Außenwelt nimmt Pickel und andere Hautirritationen meist vollkommen stressfrei und erst recht unvoreingenommen wahr. Dennoch stellen gerade Pickel, Narben, Male und Rötungen im Gesichtsbereich Betroffene vor eine große Herausforderung. Vor allem junge Menschen möchten die Makel bestmöglich überdecken, um gefühlt freier und unbelasteter durch Schule, Beruf und Alltag zu schreiten.
Abdeckprodukte – die schnellen Helfer in der Not
Abdeckprodukte für das Gesicht, aber auch für den ganzen Körper bietet der Markt in großer Vielfalt und verschiedenen Qualitäten. Diese reichen von sogenannten Camouflage-Make-ups (stark deckend und lange haltbar, auch für größere Hautflächen geeignet) bis hin zu medizinischen Produkten mit desinfizierenden, beruhigenden Inhaltsstoffen und gleichzeitig abdeckendem Effekt. In erster Linie entscheidet die Hautbeschaffenheit, welches Abdeckprodukt in Frage kommt. Keinesfalls sollte das gewählte Make-up oder der bevorzugte Abdeckstift die Poren verstopfen, würde dies doch auf kontraproduktive Weise zur erneuten Pickel- oder Mitesserbildung beitragen. Auch sollten Menschen mit sensibler Haut vorwiegend auf sanfte flüssige, lose oder "feste" Make-ups achten. Abdeckprodukte eignen sich übrigens auch ideal zum Kaschieren von kleinen Fältchen und dunklen Augenrändern. Hierbei sollte sich das Produkt der eigenen Hautfarbe möglichst gut anpassen. Wählen Sie einfach den Farbton, welcher Ihrer Hautfarbe am nächsten kommt und achten Sie beim Auftragen des Abdeckproduktes auf eine gleichmäßige Verteilung.