Medizinische Geräte
Wer bei medizinischen Geräten an EKG, Röntgen oder chirurgische Instrumente denkt, hat nicht unrecht, denn vor allem in Krankenhäusern und Arztpraxen gehören medizinische Geräte zur Grundausstattung. Mehr lesen







Wofür sind medizinische Geräte?
Auch im Alltag sind medizinische Geräte unterstützend sachkundig eingesetzt, sinnvolle Helfer, in Absprache mit dem behandelnden Arzt, dessen Behandlung von Erkrankungen durch das Verständnis seiner persönlichen Gesundheitswerte unterstützen zu können. Alternativ tragen auch zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Gesundheit bei.
Fast in jedem Haushalt finden sich heute so einfache Geräte wie Fieberthermometer, mit denen sich die Körpertemperatur zuverlässig und gefahrlos sogar im Ohr ermitteln lässt. Aber auch bei anderen Erkrankungen bieten medizinische Geräte Unterstützung. So ermöglichen spezielle Blutzuckermessgeräte die Blutzuckerkontrolle ohne zusätzlichen Arztbesuch. Vor allem für Diabetiker, die ihre Insulindosis täglich anpassen müssen, bedeuten diese Messgeräte eine deutliche Erleichterung. Voraussetzung ist, dass die Messung korrekt durchgeführt wird. Heutige Messgeräte sind deshalb so aufgebaut, dass auch Laien ohne spezielle Vorkenntnisse den Umgang mit dem Gerät schnell erlernen können. Ein Nebeneffekt der eigenverantwortlichen Messung zu Hause ist, dass sich die Betroffenen mit ihrer Erkrankung auseinandersetzen und entsprechend verhalten. Ähnlich einfach lassen sich auch Blutdruck, Puls und Cholesterin zu Hause bestimmen. Für die Blutdruckmessung stehen dazu sowohl Oberarm- als auch Handgelenksgeräte zur Verfügung, mit denen sich die Blutdruckwerte über einen längeren Zeitraum dokumentieren lassen und der Arzt so eine Basis für die weitere Behandlung erhält.
Einsatz für die Gesundheit und das Wohlbefinden
Neben der Erfassung und Überwachung von Gesundheitswerten können medizinische Geräte aber auch aktiv die Heilung bestimmter Erkrankungen oder allgemein die Gesundheit unterstützen. So sorgen moderne Inhalationsgeräte dafür, dass die Atemwege optimal befeuchtet werden und ein zugesetzter Wirkstoff direkt vor Ort seine Wirkung entfalten kann. Dadurch unterstützen sie nicht nur die Heilung bei Atemwegserkrankungen, sondern bieten auch Asthmatikern oder Allergikern schnelle Linderung. Ebenfalls zu den medizinischen Geräten gehören elektrische Zahnbürsten und Mundduschen, die eine optimale Pflege der Zähne und Zahnzwischenräume ermöglichen. Aber auch bei vielen weiteren Anwendungen wie beispielsweise zur Schwangerschaftsverhütung, bei Kinderwunsch, zur Gewichtskontrolle oder zur Behandlung schmerzhafter Verspannungen sind medizinische Geräte oder Tests für den Hausgebrauch mittlerweile aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.