Selen Tabletten
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Selenmangel. Der Grund hierfür sind häufig selenarme Böden im Ackerbau, die über unsere Ernährung den Mangel verursachen. Mehr lesen








Was ist Selen?
Selen ist in unterschiedlicher Konzentration in allen Organen wie Herz, Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse, Milz, Gehirn, auch in unserem Gewebe und ebenso vermehrt in unseren Knochen vorhanden. Der menschliche Körper hat zwar nur geringen Bedarf an Selen, doch fehlt ihm das essentielle Spurenelement gänzlich, wird er krank. Selen ist somit lebensnotwendig und muss deshalb regelmäßig durch den Verzehr von pflanzlicher Nahrung, falls nicht möglich oder bei nachgewiesenem Mangel durch Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel, z.B. in Form von Selen Tabletten, zugeführt werden.
Selen unterstützt nicht nur unser Immunsystem
Die positiven Eigenschaften selenhaltiger Nahrungsmittel und medizinischer Produkte kommen unserem ganzen Organismus zu Gute. Die Gesundheit unserer Zellen, unserer Augen, der Schilddrüse, ebenso der Nebenschilddrüsen und der Hypophyse steht in recht engem Zusammenhang mit einer ausgewogenen, auch regelmäßigen Selenzufuhr. Darüber hinaus entlastet Selen unser Immunsystem, indem es Schwermetallanreicherungen in unserem Körper bindet und diese vor Ort nahezu unschädlich macht. Ganz zur Freude unseres Abwehrsystems regt Selen nachhaltig die Produktion von Antikörpern an, welche letztlich als wichtiges Schutzschild gegen Krankheitserreger fungieren. Auch in der Krebsprophylaxe hat Selen seinen Platz gefunden. So kann das essentielle Spurenelement möglicherweise Zellen vor ihrer Entartung bewahren und ist dementsprechend gegebenenfalls in der Lage, die eventuelle Entstehung, auch den möglichen Ausbruch von Krebs zu verhindern.
Diffuse Symptome jeglicher Art können unter Umständen auf eine bestehende Selenunterversorgung hinweisen. Eine gezielte Überprüfung des Selenspiegels könnte hier Klarheit schaffen. Bestätigt sich die Vermutung, sollten wir neben einer bewussten Ernährungsanpassung unseren Organismus zusätzlich mit Selen Tabletten kurzfristig unterstützen. Kurzfristig bedeutet: die Einnahme erfolgt nur so lange, bis unserer Selenhaushalt sich wieder ausbalanciert hat. Von einer Überdosierung nach dem Motto "viel nützt viel" ist wie bei anderen Medikamenten auch hier generell abzuraten.