Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):PULMO HEVERT BRONCHIALCOMPLEX TROPFEN. Anwendung: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege. - Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Warnhinweis: Enthält 53 Vol.-% Alkohol.
Produkteigenschaften:
Naturheilkundliches Arzneimittel bei Entzündungen der Atemwege mit Husten
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tropfen:
- Lindern den quälenden Hustenreiz.
- Dämmen eine übermäßige Schleimproduktion ein.
- Entkrampfen die Bronchien.
- Helfen bei Beklemmungs- und Engegefühl in der Brust.
- Erleichtern das Abhusten.
Wichtig ist die Zufuhr von mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag, um eine ausreichende Durchfeuchtung und Verflüssigung der Schleimhäute zu gewährleisten.
Dosierung:
Erwachsene: akut: bis zu 12x täglich 5-10 Tropfen; chronisch: 1-3 x täglich 5-10 Tropfen
Kinder: nach Anweisung des Arztes
Zusammensetzung:
10 g Tropfen enthalten:
- Ammi visnaga Urtinktur 1,94 g
- Belladonna D4 5,05 g
- Corallium rubrum D8 0,52 g
- Cuprum metallicum D8 0,52 g
- Grindelia robusta D4 0,50 g
- Lobelia inflata D3 0,96 g
- Sticta D4 0,50 g
Sonstige Bestandteile:
Enthält 53 Vol.-% Alkohol.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege.
Nebenwirkungen:
Das in dem Bestandteil Ammi visnaga enthaltene Khellin macht die Haut lichtempfindlicher. Für die Dauer der Anwendung sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden.
Quelle: www.hevert.com
Stand: 02/2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.