Katheter
Bei DiabetesTyp 1 attackiert das körpereigene Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse. Dabei werden die Beta-Zellen zerstört und sind in unzureichender Anzahl vorhanden. Mehr lesen










Was ist die Ursache von Typ-1-Diabetes ?
Ursache des Typ-1-Diabetes ist fast immer eine Autoimmunreaktion. Meist beginnt die Erkrankung bereits in der Kindheit oder Jugendzeit. Zunächst bleibt das Leiden oftmals unerkannt, da sich gerade im Anfangsstadium keine wirklichen Beschwerden bemerkbar machen. Im späteren Verlauf meldet sich Diabetes Mellitus Typ1 mit folgenden Symptomen: starker Durst, Harndrang, trockene, auch juckende Haut, Übelkeit, Bauchschmerzen bis hin zu Gewichtsverlust. Je früher die Erkrankung vom Arzt diagnostiziert und behandelt wird, desto leichter kann ihr Verlauf sein. Wichtig sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen von Urin, sowie Blut, die präzise Einhaltung der täglichen Insulingaben und eine gesunde Ernährung (Ernährungsplan).
Katheter – Hilfsmittel bei Diabetes
Menschen mit der Erkrankung Diabetes Mellitus Typ1 sind auf eine Insulintherapie angewiesen. Betroffene benötigen die tägliche Dosis Insulin, mit welcher sie – mögliche Komplikationen vorab ausgeschlossen — ein nahezu ganz normales Leben führen können. Neben der lebenswichtigen Medikation brauchen Betroffene Hilfsmittel, mit denen sie ihrem Körper Insulin zuführen können und Instrumente, welche Diabetiker bei der Kontrolle ihrer "Zuckerkrankheit" unterstützen. Zu diesen möglichen Hilfsmitteln gehört die Insulinpumpe und die dafür benötigten Katheter. Als (Diabetiker-) Katheter bezeichnet der Fachmann, auch der Mediziner, ein schlauchförmiges medizinisches Hilfsgerät. Dieses besteht in diesem Fall aus Kanüle und Verbindungsschlauch, welche während der Insulintherapie an die Insulinpumpe angekoppelt werden. Hygiene und der regelmäßig notwendige Wechsel des Katheters spielen bei der Benutzung einer Insulinpumpe eine recht große Rolle. Wie bei Insulinspritzen gilt: Übung macht den Meister! Vor der Erstbenutzung einer Insulinpumpe bzw. eines Katheters muss immer eine eingehende Einweisung durch den Arzt beziehungsweise unter Aufsicht dessen durch das medizinische Fachpersonal erfolgen.