Gesichtspflege
Eine für alle optimale Gesichtspflege gibt es nicht. Vielmehr muss jede Pflege auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein. Wer seinen eigenen Hauttyp kennt, kann seiner Haut helfen, sich selbst zu helfen. Mehr lesen






















Was muss ich bei der Gesichtspflege beachten?
Klassische Gesichtspflegeprodukte unterscheiden meist zwischen trockener, normaler und fettiger Haut. Während sich trockene Haut nur schlecht vor Umwelteinflüssen schützen kann, neigt fettige Haut durch die hohe Talgproduktion zu Unreinheiten. Normale Haut ist von allen Hauttypen der pflegeleichteste und ist mit einer vor den uns umgebenen Umwelteinflüssen schützenden Creme besonders im Winter oder bei hormonellen Schwankungen gut versorgt. Zentral für eine gesunde Gesichtshaut ist die richtige Reinigung. Seife zerstört den natürlichen Säureschutzmantel und sollte bei keinem Hauttyp angewandt werden. Auch alkoholhaltige Gesichtsreiniger sind nur in Ausnahmefällen bei sehr fettiger Haut empfehlenswert, da sie stark austrocknen und eine kompensatorisch erhöhte Talgproduktion bewirken können. Für die tägliche Reinigung eignen sich pH-neutrale Syndets oder im Falle trockener Haut rückfettende Reinigungslotionen.
Besonders deutlich werden die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hauttypen bei der Wahl der richtigen Creme. Fettige Haut toleriert eher leichte Gels auf Wasserbasis, während trockener Haut mit rückfettenden Wasser-in-Öl-Produkten oft am besten geholfen ist.
Spezialfall Mischhaut
Wessen Haut weder trocken noch fettig, sondern eher eine Mischung aus beidem ist, hat es ungleich schwerer, sich im Dschungel der Gesichtspflegeprodukte zurechtzufinden. Pflegeserien für trockene Haut lassen Stirn, Nase und Kinn glänzen, und solche für fettige Haut trocknen Wangen und Augenpartie aus. Bei sehr ausgeprägter Mischhaut kann es tatsächlich nötig sein, die verschiedenen Bereiche des Gesichts unterschiedlich zu pflegen. Produkte für normale Haut hingegen sind für Mischhaut ungeeignet, da sie deren ungleichen Bedürfnissen nicht gerecht werden können.
Mittlerweile gibt es verschiedene auf diesen speziellen Hauttyp abgestimmte Pflegeprodukte, die man letzten Endes jedoch durch Ausprobieren auf ihre individuelle Eignung prüfen muss.