- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Praxisbedarf
- /
- Desinfektion
- /
- /Octenisept Reise-Set
- 12,99 €
-
130 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Schnelle Hilfe für die Haut im Urlaub.
- Darreichung:
- Kombipackung
- Inhalt:
- 1 St
- PZN:
- 08003097
- Hersteller:
- SCHÜLKE & MAYR GmbH
- Information:
- Packungsbeilage als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Octenisept Reise-Set
- 1 x octenisept Gel, 20 ml
- 1 x desmanol pure Handdesinfektion, 100 ml
- 1 x octenisept Wunddesinfektion, 50 ml
- 1 x Kulturtasche
Produkteigenschaften:
octenisept Wundgel
octenisept® Gel eignet sich hervorragend zur Behandlung von oberflächlichen Verbrennungen und Hautverletzungen wie Schürf- und Schnittwunden. Das heilungsfördernde Hydrogel zieht schnell ein und brennt nicht - so kann es auch problemlos bei Kindern angewandt werden.
Die besondere Formel von octenisept® Gel fördert die Wundheilung auf zwei Arten: Zum einen befeuchtet es die Wunde optimal, zum anderen schützt die Gelschicht vor Erregern. octenisept® Gel macht die Erreger nach einer Minute im Gel unschädlich. So schützt das Gel vor Infektionen und Entzündungen.
Quelle: www.octenisept.de
Stand: 07/2020
desmanol® pure Handdesinfektion
Gebrauchsfertige alkoholische Lösung zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion mit Hautpflege Plus.
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zur äußeren Anwendung. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen.
Hinweis: desmanol® pure ist ein Biozidprodukt. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Quelle: www.schuelke.com
Stand: 07/2020
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
octenisept® Wund-Desinfektion. Anwendungsgebiete: octenisept® Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Farbloses, sehr verträgliches Spray zur Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schwürfwunden sowie offenen Blasen - schnell und einfach in der Anwendung! Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). octenisept® Wund-Desinfektion nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Die Anwendung von octenisept® Wund-Desinfektion im Auge ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen.
Quelle: www.octenisept.de
Stand: 07/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Octenisept Reise-Set
Zur Handdesinfektion
Für die Desinfektion kleinerer Wunden
Heilungsförderndes Hydrogel
Ohne Farb- und Duftstoffe
Mit Octenidin
Enthält Dexpanthenol
Gut vorbereitet in die Ferien
Im Urlaub können kleinere Verletzungen meist genauso schnell entstehen wie zu Hause. In der Reise-Apotheke sollten deshalb Produkte zum Versorgen dieser kleinen Verletzungen nicht fehlen. Je nach Hygiene-Standard des Reiselands ist es ratsam
- ein Desinfektionsmittel für Ihre Hände,
- ein Wunddesinfektionsspray sowie
- eine heilungsfördernde Salbe
mit in Ihren Urlaub zu nehmen. Im Octenisept Reise-Set vom Hersteller Schülke sind diese drei Komponenten enthalten. Dadurch sind Sie gut gerüstet für den Urlaub und müssen nicht in einem fremden Land nach Möglichkeiten der Wundversorgung suchen.
Schnelle Hilfe bei verletzter Haut
Verletzungen sollten Sie schnellstmöglich desinfizieren. Dazu eignet sich das im Set vorhandene Produkt Octenisept Wund-Desinfektion. Das Spray eignet sich auch bei Schnitt-, Kratz- und Schürfwunden sowie bei Verbrennungen oder offenen Blasen. Es kann die Wundheilung fördern. Nach einer Minute Einwirkzeit sollte die Verletzung desinfiziert sein. Eine Anwendung des Sprays ist auch bei Kindern und Säuglingen möglich. Um Wunden nach der Desinfektion zu versorgen, ist das Octenisept Gel aus dem Erste-Hilfe-Set geeignet. Dieses soll das verletzte Hautareal optimal befeuchten und durch die Gelschicht vor Erregern schützen. Das Hydrogel können Sie auch bei Sonnenbrand oder Juckreiz einsetzen.
Hände reinigen vor der Wundversorgung
Damit möglichst wenige Keime in die Verletzung gelangen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Hände vor der Versorgung desinfizieren. Wasser mit Seife kann dafür ausreichend sein, am besten ist jedoch ein spezielles Handhygiene-Gel, durch das Ihre Hände keimfrei werden. Desmanol Pure von Schülke soll dafür sorgen. Dem enthaltenen Dexpanthenol werden hautpflegende Eigenschaften nachgesagt. Dadurch soll es besonders hautschonend sein. Desmanol Pure kann gegen Bakterien und bestimmte Viren wirken, darunter auch den Norovirus und den Adeno-Virus. Da das kleine Fläschchen gut in eine Handtasche passt, hat es eine gute Größe für unterwegs. Auch in Urlaubsländern, in denen Sie nur selten die Möglichkeit zum Händewaschen haben, können Sie diese so leicht sauber bekommen.
Wie wende ich die Octenisept-Produkte an?
Desinfizieren Sie Ihre Hände. Reinigen Sie die Wunde sanft mit klarem Wasser. Entfernen Sie kleine Splitter oder Steinchen aus der Verletzung mit einer sauberen Pinzette. Wenn dies nicht gelingt, sollten Sie zu einem Arzt gehen. Sprühen Sie das Spray zur Wund-Desinfektion gleichmäßig auf die verletzte und angrenzende Hautpartie. Nach etwa einer Minute Einwirkzeit können Sie das Octenisept Gel auftragen. Bedecken Sie die Stelle mit einer dünnen Schicht Gel. Decken Sie die Verletzung bei Bedarf mit einem Pflaster ab. Die Spitze der Tube sollte die Verletzung oder andere Oberflächen aus hygienischen Gründen nicht berühren.
Wie wende ich Desmanol Pure an?
Geben Sie die Handdesinfektions-Lösung aus dem Reise-Set in Ihre Handfläche. Es sollte so viel sein, dass Ihre Hände während der gesamten Desinfektion gut angefeuchtet bleiben. Kreisen Sie mit den linken, geschlossenen Fingerkuppen in der rechten Handfläche und umgekehrt. Umfassen Sie Ihren rechten Daumen und massieren Sie die Flüssigkeit ein. Verschränken Sie Ihre Finger ineinander und reiben Sie diese so auf den gegenüberliegenden Handflächen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sehr gut
4,7 / 5
3 insgesamt
5
2
4
1
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.