Sovita med Mariendistel Kapseln, 60 St

Abbildung ähnlich
  • 19,85 €
  • 199 PlusHerzen sammeln
  • inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar
Produktbeschreibung

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

Darreichung:
Weichkapseln
Inhalt:
60 St
PZN:
10065408
Hersteller:
ascopharm GmbH

Gebrauchsinformationen zum Artikel Sovita med Mariendistel Kapseln

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Mariendistel Kapsel
Wikstoff: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten. Anwendungsgebiete: zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Mariendistel Kapsel
Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten

Artikelbeschreibung:
Die Mariendistel ist eine schon seit dem Mittelalter bekannte Kulturpflanze, die wegen ihrer Heilwirkung bei Verdauungsbeschwerden und ihrer leberschützenden Eigenschaften verwendet wird. Mariendistel Kapseln sind ein mildes, pflanzliches Arzneimittel, welches pro Kapsel 200 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten enthält. Dieser hochwertige Mariendistel-Extrakt unterstützt auf natürliche Weise die Funktion der Verdauungsorgane.

Wirkstoffe:
1 Weichkapsel enthält: 200 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (30-40:1), Auszugsmittel: Ethanol 96% V/V. Enthält Sojaöl und Sorbitol. Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Gefälltes Siliciumdioxid, Phospholipide aus Sojabohnen, Sojaöl, Raffiniertes Kokosfett, Palmkernfett, Gelbes Wachs, Butterfett (von der Kuh), Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Chinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171), Eisenoxidhydrat (E 172), Gereinigtes Wasser. Das Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE. Eine Weichkapsel enthält 23,48 mg Sorbitol (entspricht 5,87 mg Fructose).

Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1x täglich 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapsel bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, vor dem Mittagessen ein. Die Einnahmedauer ist nicht prinzipiell begrenzt, beachten Sie aber bitte die Angabe unter Punkt 2.2. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Mariendistel Kapsel zu stark oder zu schwach ist.

Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

Quelle: www.ascopharm.de
Stand: 11/2014

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiete:

- Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

Dosierung und Anwendungshinweise:

Erwachsene
1 Kapsel
2-mal täglich
vor der Mahlzeit

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Gegenanzeigen:

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankung
- Gallensteine
- Gallenwegsverschluss
- Entzündung der Gallenwege
- Gallenblasenentzündung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen:

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Durchfälle

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Zusammensetzung:

WirkstoffMariendistelfrüchte-Trockenextrakt (30-40:1); Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)200 mg
HilfsstoffMaltodextrin+
HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+
HilfsstoffPhospholipide (Sojabohne)+
HilfsstoffSojaöl, raffiniert+
HilfsstoffKokosfett, raffiniert+
HilfsstoffPalmkernöl, raffiniert+
HilfsstoffWachs, gelbes+
HilfsstoffMilchfett+
HilfsstoffGelatine+
HilfsstoffGlycerol+
HilfsstoffSorbitol 70+
HilfsstoffSorbitol23,48 mg
HilfsstoffFructose5,87 mg
HilfsstoffChinolingelb+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Wirkungsweise:

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Wichtige Hinweise:

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Kuhmilch bzw. Rindereiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.


Aufbewahrung:

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Handelsformen:

Anbieter: ASCOPHARM, Wernigerode, www.ascopharm.de Bearbeitungsstand: 01.11.2022

Produktbewertungen unserer Kunden
5.0

5,0 / 5

2 insgesamt

5

2

4

0

3

0

2

0

1

0

5.0
Heike  aus Siegen
09.06.2022
Ich habe immer viel mit Bauchschmerzen zu tun gehabt, ich nehme diese Kapseln nun schon eine sehr lange Zeit und habe keine Probleme mehr, top Produkt und preislich im Rahmen
5.0
Heike  aus Siegen
10.04.2022
Anfänglich war ich skeptisch, aber mittlerweile geht es nicht mehr ohne,ich hatte mit ständigen Bauchschmerzen und Reizdarm zu tun,die regelmäßige Einnahme der Kapseln befreit mich davon,ich bin sehr zufrieden

Produkt bewerten & PlusHerzen sichern

Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.