- mycare.de
- /
- Kategorien
- /
- Haut, Haare & Nägel
- /
- Haut
- /
- Juckreiz
- /
- /Tannosynt flüssig
- 16,96 € UVP 23,60 €
-
170 PlusHerzen sammeln
Nach Kaufabschluss können Sie PlusHerzen sammeln. Melden Sie sich dazu bei mycarePlus an.
-
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 67,84 € / kg
Zur symptomatischen Behandlung von akuten, entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen an schwer zugänglichen Hautpartien.
- Darreichung:
- Flüssigkeit
- Inhalt:
- 250 g
- PZN:
- 03403394
- Hersteller:
- ALMIRALL HERMAL GmbH
- Information:
- Packungsbeilage als PDF
Gebrauchsinformationen zum Artikel Tannosynt flüssig
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Tannosynt® flüssig. Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz. Anwendungsgebiete: Synthetischer Gerbstoff beeinflusst aufgrund seiner adstringierenden, gerbenden und schorfbildenden Wirkung bestimmte entzündliche, nässende und juckende Hauterkrankungen. Tannosynt flüssig ist aufgrund der Darreichungsform besonders geeignet zur symptomatischen Behandlung von akuten, entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen an schwer zugänglichen Hautpartien, z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich; zur unterstützenden Behandlung bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekretion. Warnhinweise: Das im Duftstoff enthaltene Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Nicht für die Anwendung am Auge.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2021
Unsere Tipps & Informationen zum Artikel Tannosynt flüssig
Konzentrat für Bäder und Umschläge
Zur Anwendung auf der Haut
Bei Entzündung und Juckreiz
für jede Altersgruppe geeignet
Mit 40% Gerbstoff
Ohne Duft- und Konservierungsstoffe
Kortisonfrei
Keimhemmend
Erste Hilfe bei Hautproblemen
Hautprobleme wie Ekzeme oder Hautentzündungen, die Rötung, Jucken oder auch nässende Stellen mit sich bringen, erlebt ein Großteil der Menschen im Laufe des Lebens ab und an. Die Ursachen können vielfältig sein. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann beispielsweise eine Windeldermatitis schmerzen und jucken. Zur unterstützenden oder vorbeugenden Behandlung können gerbstoffhaltige Produkte eingesetzt werden. In Tannosynt flüssig ist eine hohe Konzentration des synthetischen Gerbstoffs Tamol enthalten. Tannosynt flüssig kann verdünnt in Wasser
- auch an schwer erreichbaren Körperstellen wirken,
- als Bad oder Umschlag wohltuend sein,
- keimhemmend sein sowie
- den Juckreiz lindern.
Die Tannosynt flüssig ist ein Arzneimittel der 3teiligen Tannosynt Produktfamilie aus dem Hause der ALMIRALL HERMAL GmbH und wird verdünnt als Badezusatz oder für Umschläge angewendet.
Einfach baden bei Ekzemen, Entzündung und Juckreiz
Tannosynt flüssig ist ein konzentriertes Gerbstoffpräparat in der Darreichung eines Badezusatzes. Es erfüllt die hohen Normen eines zugelassenen deutschen Arzneimittels und ist verdünnt angewendet für Umschläge, Teil- und Vollbäder geeignet. Besonders für schwer zugängliche Hautpartien, z.B. in den Hautfalten am Körper oder im Anal- und Genitalbereich, sind Teilbäder eine einfache, aber wirksam unterstützende und unkompliziert umsetzbare symptomatische Behandlungsoption. Als Wirkstoff ist 40% Tamol, ein synthetischer Gerbstoff, enthalten. Wie auch die natürlichen Gerbstoffe wirkt dieser synthetisch hergestellte Arzneistoff zusammenziehend. Die oberste Hautschicht und damit die natürliche Schutzbarriere der Haut in jedem Alter kann somit mild verdichtet und unterstützt werden.
Ihre Vorteile- Lindert Entzündungen und Juckreiz auf der Haut.
- Ideal für schwer zugängliche Hautpartien.
- Frei von Duft- und Konservierungsstoffen.
- Verdünnt für Bäder und Umschläge geeignet.
Wie wende ich Tannosynt flüssig richtig an?
Tannosynt flüssig ist ein Konzentrat, was verdünnt als Badezusatz für Sitz-, Teil- und Vollbäder oder für Umschläge auf der Haut verwendet wird. Umschläge mit Tannosynt flüssig können Sie bedarfsweise mehrmals täglich nutzen. Bei Sitz-, Teil- und Vollbädern wird in der Regel anfangs einmal täglich gebadet, später reduziert sich die Anwendung auf zwei- bis dreimal in der Woche. Für Umschläge und Sitz- bzw. Teilbäder werden 5 ml (entspricht 1/3 Messbecher) in 5 l Wasser gelöst, für ein Kinderbad die identische Menge Tannosynt flüssig in 25 l Wasser gelöst. Für ein Vollbad mit 150 l Wasser verwendet man 30 ml Tannosynt, das entspricht dann 2 Messbechern
Was sollte ich noch beachten?
Wenn Tannosynt flüssig verwendet wird, sollte auf Seife und andere Badezusätze oder Reinigungskosmetik verzichtet werden. Das flüssige Konzentrat löst sich problemlos in lauwarmen oder warmen Wasser. Empfohlen wird als Badedauer allgemein 10-15 Minuten, als Badetemperatur ist 32-35 °C optimal. Zur genauen Dosierung ist die Schraubkappe jeder Flasche innen zusätzlich mit einer Messskala versehen. Die Anwendung erfolgt bis zum Abklingen der Hauterscheinungen. Wie lange konkret die Anwendung nötig ist, entscheidet der behandelnde Arzt individuell nach Verlauf und Hautbild.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis unserer Pharmazeuten:
Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 15 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
- Juckende Hauterkrankung - Hautentzündungen - Ekzem - Juckreiz bei Windpocken - Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel) - Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln - Vermehrte Schweißabsonderung
Dosierung und Anwendungshinweise: Erwachsene 30 ml 1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlich unabhängig von der Tageszeit Kinder 5 ml 1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlich unabhängig von der Tageszeit Alle Altersgruppen 5 ml 1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlich unabhängig von der Tageszeit Alle Altersgruppen 5 ml 1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlich unabhängig von der Tageszeit Alle Altersgruppen 5 ml 2-3 mal täglich unabhängig von der Tageszeit Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 32-35 Grad C betragen. Die Dauer eines Bades sollte 10-15 Minuten betragen.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).
Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-14 Tage
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wirkstoff | Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz | 400 mg |
Hilfsstoff | Natrium laureth-2 sulfat | + |
Hilfsstoff | Natriumsulfat, wasserfreies | + |
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
        - Herzschwäche und Bluthochdruck
        - Fieber und Infektionen
        - Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.
Aufbewahrung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
Anbieter: ALMIRALL HERMAL, Reinbek, www.hermal.de Bearbeitungsstand: 05.11.2018
5,0 / 5
1 insgesamt
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Produkt bewerten & PlusHerzen sichern
Bei diesen Beiträgen handelt es sich um Meinungen unserer Kunden, die eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Apotheker nicht ersetzen können.