Ratgeberbeiträge zum Thema Hand- und Fußpflege

Maniküre der Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber

Sollte ich Nagelhaut entfernen?

Nagelhaut entfernen – aber richtig: Sie schützt das Nagelbett vor Keimen und Entzündungen und sollte daher nicht vollständig entfernt werden. Besser ist es, sie vorsichtig zurückzuschieben oder bei Bedarf leicht zu kürzen. Mehr zur Nagelhaut


Maniküre von Händen mit Gelnägeln

Was hilft bei der regelmäßigen Pflege der Fingernägel?

Brüchige oder eingerissene Nägel sind oft ein Zeichen fehlender Pflege. Mit einfachen Tipps – wie regelmäßige Handbäder, eine gezielte Versorgung mit Feuchtigkeit und der richtigen Ernährung – lässt sich viel für gesunde Fingernägel tun. Mehr zur Nagelpflege


Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von zwei Händen, die einen Fuß sanft massieren. Die Person trägt helle Kleidung, und der Hintergrund ist weich und unscharf, was eine entspannte Atmosphäre vermittelt.

So behandeln Sie Hühneraugen richtig: Expertenrat aus Ihrer Apotheke

Ein Hühnerauge ist eine schmerzhafte Verdickung der Haut, die meist an den Zehen oder der Fußsohle auftritt. Es entsteht durch anhaltenden Druck oder Reibung, oft verursacht durch schlecht sitzende Schuhe. Das Hühnerauge hat eine harte, zentrale Stelle, die in tiefere Hautschichten drückt und Schmerzen verursacht. Mehr zu Hühneraugen


Eine Frau fässt sich vor Schmerzen an den Fuß.

Fersensporn - Ein Leitfaden

Ein Fersensporn ist eine Knochenauswucherung am Fersenbein, die typischerweise durch wiederholte Belastung oder Fehlstellungen verursacht wird. Es kann zu Schmerzen im Fersenbereich führen, insbesondere beim Gehen oder Stehen.
Mehr zu Fersensporn


Ein Fuß wird mit einem Bimsstein von Hornhaut befreit.

Alle Infos zu Hühneraugen und Hornhaut an Händen und Füßen

Hornhaut sind dicke, raue Hautstellen, die an besonders beanspruchten Hautpartien auftreten kann. Als Hühnerauge kann sie Schmerzen verursachen. Mit verschiedenen Methoden kann Hornhaut reduziert oder verhindert werden, sodass die Haut glatt und geschmeidig bleibt.
Mehr zu Hornhaut


Eine Frau kaut an ihren Fingernägeln.

Tipps gegen das Fingernägel kauen

Harmloser, nervöser Tick oder Zwangsstörung. Das Nägelkauen ist keine Störung an sich, sondern meistens eine Reaktion auf Stress, Langeweile und/oder Überforderung. Häufig stören sich die Betroffenen selbst sehr am optischen Zustand ihrer Finger, Nägel und der Nagelhaut - doch ein Aufhören gestaltet sich sehr schwierig. Mehr zum Nägelkauen


Mutter zeigt ihrer Tochter, wie man sich die Hände wäscht

Wie wasche und pflege ich meine Hände richtig?

Zu den wichtigsten Hygieneregeln gehört das regelmäßige Händewaschen. Damit die Hände durch Seife und Wasser nicht übermäßig strapaziert werden, sollten Sie außerdem auf eine ausreichende Handpflege achten. Mehr zum Händewaschen


Schweißfüße

Hilfe meine Füße stinken- was kann ich dagegen tun?

Jeder möchte frische und wohlriechende Füße haben. Vor allem, wenn Sie abends vor dem Fernseher die Beine hochlegen oder bei Freunden eingeladen sind, sollte von ihren Füßen ein angenehmer Geruch ausgehen. Erfahren Sie hier, wie Schweißfüße entstehen und was Sie tun können. Mehr zu Schweißfüße