Ratgeberbeiträge zum Thema Magen, Darm & Galle
8 Tipps, die Sie sofort bei Sodbrennen anwenden können
Die meisten von uns kennen diese Beschwerden: Sodbrennen, Völlegefühl und Magendruck. Oft war einfach das Mittagessen zu reichhaltig. Lästig sind die Beschwerden trotzdem. Lesen Sie hier Wissenswertes über Sodbrennen und Magendruck – und welche Mittel helfen. Mehr lesen
Der vollständige Leitfaden zur Zöliakie und ihre Auswirkungen auf Ihren Darm
Zöliakie, oder auch Glutenunverträglichkeit, sorgt dafür, dass sich die Darmschleimhaut entzündet, wenn Gluten im Darm ankommt. Erfahren Sie hier, welche Formen der Zöliakie es gibt, wie sie sich äußert und was gegen die Symptome hilft. Mehr lesen
Leitfaden Salmonellen - Wie können die Bakterien Ihre Gesundheit beeinträchtigen?
Eine Salmonelleninfektion oder auch klassiche Lebensmittelvergiftung ist sehr unangenehm. Diese entstehen durch verunreinigte Lebensmittel. Wie man eine Infektion vorbeugen kann lesen Sie hier. Mehr lesen
Ein Leitfaden zur entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Symptome die Krankheit auslöst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Mehr lesen
Hämorrhoiden? Diese Tipps können helfen
Das Hämorrhoidalleiden gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Darms. Sie können die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen. Aus Scham verheimlichen viele Betroffene das Leiden so lange wie möglich. Lesen Sie hier mehr zum Thema. Mehr lesen
Was tun, wenn die Verdauung streikt?
Verdauungsprobleme zeigen sich oftmals durch Sodbrennen oder Bauchschmerzen. Viele Probleme lassen sich durch eine angepasste Ernährung in den Griff bekommen – erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Tipps für eine bessere Verdauung. Mehr lesen
Was tun bei einem Reizdarm?
Verdauungsprobleme betreffen viele Menschen - oftmals ist ein Reizdarm daran Schuld. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das Reizdarmsyndrom erkennen und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Mehr lesen
Wie bekommt man Laktoseintoleranz?
Immer mehr Menschen sind von einer Laktoseintoleranz, der Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker, betroffen. Zum einen sind Ärzte und Patienten mittlerweile gegenüber dieser Enzymstörung sensibilisiert; zum anderen werden immer mehr vermeintlich unspezifische Magen-Darm-Erkrankungen als Laktoseintoleranz entlarvt. Mehr lesen
In welchem Gemüse ist Fructose?
Menschen, die unter einer Fructose-Intoleranz leiden, reagieren mit bestimmten Beschwerden auf Fruchtzucker. Diese Form des Zuckers ist vor allem in Obst enthalten, kann aber auch in anderen Nahrungsmitteln stecken. Erfahren Sie mehr über diese Unverträglichkeit und wie Sie damit umgehen können. Mehr lesen
Welche Beschwerden hat man bei Histamin-Intoleranz?
Manche Menschen reagieren sensibel auf Histamine, doch was verbirgt sich hinter einer solchen Lebensmittelunverträglichkeit? Die Symptome sind denen einer Allergie sehr ähnlich: Hautausschläge, Juckreiz oder Magen-Darm-Beschwerden. Lesen Sie hier mehr über die Histamin-Unverträglichkeit und wie man ihr entgegenwirken kann. Mehr lesen